SG Königsbach I - SK Ubstadt I 2-6
3253-3346
Rest Steffen 556-589;1-3. Sauer Marco 594-545;3-1.
Keller Jonas 523-594;1-3. Sauer Marco (Stippi) 562-535;3-1.
Ebelle Tobias 520-556;1-3. Eppinger Andreas 498-527;1-3.
Bei der heimstarken Mannschaft vom SG Königsbach zeigte unsere Erste am vergangenen Samstag einen überzeugenden Auftritt und gewann zwei wichtige Tabellenpunkte. Leider reichte es nicht zur
Tabellenführung da Rimbach zur gleichen Zeit in Reilingen knapp gewann. Beide Mannschaften trennen zurzeit einen halben Mannschaftspunkt. Im Start- und Mittelpaar teilte man sich die MP. Für die
„Blau-Weißen“ Punkte war Rest Steffen mit super gespielten 589 Holz und Keller Jonas mit sauber herausgespielten 594 Holz verantwortlich. Mit 2-2 Mannschaftspunkten und einem Holzvorsprung durfte
unser Schlusspaar das Spiel aufnehmen. Trotz etwas Ladehemmung brachte Andreas Eppingen sein Spiel in trockene Tücher und holte den Dritten MP. Für den vierten MP und die Entscheidung sorgte ein gut
aufgeweckter Tobias Ebelle. Mit einem 3-1 Satzerfolg und 556 Holz machte er den Punktekoffer voll.
GH Sandhausen III - SK Ubstadt II 6-2
3126-3073
Lindig Marco 513-483;3-1. Keller Thomas 525-529;1-3.
Sauer Luca 468-534;0-4. Dutzi Marco 568-529;2-2.
Schmidt Sebastian 538-527;2-2. Latzko Kai 514-471;3-1.
Eine unnötige Niederlage kassierte unsere Zweite die mit den letzten Bahnen noch den Sieg den Hausherren überlassen musste. Ja man hatte in allen Mannschaftsteilen mit der Bahn und dem Gegner zu
kämpfen und so fielen die Ergebnisse auch recht mager aus. Mit einer 304 Holz Einwechslung entschieden die Gastgeber am Schluss das Spiel zu ihren Gunsten.
SK Ubstadt IV – SC Pforzheim I 5-1
2007-1978
Schneider Karl-Heinz 474-459;3-1. Bertsch Thomas 505-499; 3-1.
Assmann Jürgen 503-490;2-2. Böckle Lars 525-530;1-3.
Mit einem Heimsieg durch unsere Vierte startete der SK Ubstadt die sonntägliche Spielserie. Gegen die Gäste aus Pforzheim gelang ein 5-1 Erfolg.
SK Ubstadt III – SG Heddesheim/Viernheim III 7-1
3042-2780
Latzko Kai 516-527;1-3. Rothschmitt Stefan 489-470;3-1
Gabriel G./Böckle L. 484-460; 2-2. Böser Karl-Heinz 479-437;3-1.
Keller Jan 576-420; 4-0. Rest Martin 498-466; 3,5-0,5.
Auch unsere Dritte lies sich den Heimvorteil gegen die Gäste aus Heddesheim/Viernheim nicht nehmen und siegte souverän mit 7-1. Bester Spieler bei den „Blau-Weißen“ war Jan Keller mit 576 Holz und
einem ungefährdeten 4-0 Satzerfolg.
TSV Spessart I – DKC SK Ubstadt II 7-1
3120-2855
Sauer Kirstin 542-511;3-1. Dafferner Sabrina 344-532;4-0.
Bajusz Maria 497-479;3-1. Gebhardt Nadine 516-504; 2-2.
Heinicke Anja 506-520;2-2. Beck Mirjana 527-497;3-1.
Ohne Chance waren die Frauen bei Ihrem Gastspiel bei der TSV Spessart. Zumindest einen MP durch Anja Heinicke konnte man aus Spessart bei der 7-1 Niederlage mitnehmen.
SG Heddesheim I - DKC SK Ubstadt II 2-6
2950-3088
Bauer Ann-Kathrin 499-519;1-3. Renner Emely 493-491;2-2.
Sauer Yvonne 496-549; 1-3. Flier Ramona 444-498; 0-4.
Sauer Angelina 517-555;1-3. Mesinger Sanja 501-476;3-1.
Mit einem 2-6 Auswärtserfolg beim Tabellenletzten konnte man auf den schwer zu bespielenden Heddesheimer Bahnen punkten. Dabei konnten die beiden „Sauers“ mit 549 und 555 Holz mit sehr guten
Ergebnissen aufwarteten und wesentlich zum Sieg beitragen. Im Startpaar tat man sich schwer und musste am Schluss mit einem MP durch Ann-Kathrin zufrieden sein. Besser lief es im Mittelpaar wo
Ramona Flier mit einem glatten 4-0 Satz Sieg den MP holte. Für eine Vorentscheidung sorgte Yvonne Sauer die mit 549 zu 496 den MP und 53 Holz auf die Habenseite schaufeln konnte. Im Schlusspaar lies
Angelina Sauer nichts mehr anbrennen und spielte mit 555 Holz die Tagesbestleistung und ne Schnapszahl dazu. Durch den Sieg durften wir zwei wichtige Punkte mit auf die A5 nehmen.
U14 w KV Plankstadt – SV Ettlingen/Karlsruhe 4-2
1947-1852
Stadler Emilia 531-438;3-1. Sauer Nele 447-491;1-3.
Geist Emilia 525-473;3-1. Metzger Julia 444-450;2-2.
Unsere Gastspielerinnen bei der KV Plankstadt konnten wohl keine MP holen trugen aber mit ihrer Holzzahl zu den zwei wichtigen Holzzahlpunkten und zum Sieg bei. Julia Metzger spielte mit 450 Holz dabei eine neue persönliche Bestleistung.
Vorschau
SA 22.11.2025
10.00-17.00 Uhr U10 Spielrunde 1. Spieltag in Ubstadt
13.00 Uhr U19 m KSG Laudenbach -KV SK Ubstadt II
SO 23.11.2025
09.30 Uhr U19 m KV Neulußheim – KV SK Ubstadt
10.00 Uhr U19 w KV SK Ubstadt I– SV Ettlingen/Karlsruhe
SK Ubstadt I – GK Reilingen I 6-2
3476-3326
Rest Steffen 621-489; 3-1. Sauer Marco 604-591; 3-1.
Keller Jonas 575-520; 4-0. Sauer Marco (Stippi) 519-575; 2-2.
Ebelle Tobias 562-581; 1,5-2,5. Eppinger Andreas 595-570; 2-2.
Mit einem 600er Paukenschlag im Startpaar kamen die Gäste aus Reilingen gleich zu Spielbeginn auf die Verliererstraße zumal Florian Klein vom GK einen rabenschwarzen Tag erwischte und gegen Rest Steffen arg ins Hintertreffen kam. 621-489 Holz, MP und viele Kegel Vorsprung für Ubstadt. Die zweite Begegnung zwischen Marco Sauer und Pascal Brenner verlief überaus spannend und wurde auf jeder Bahn erst mit den letzten Kugeln entschieden. Auch dieser MP ging mit 604-591 Holz und 3-1 Sätzen an die „Blau-Weißen“. Im Mittel- und Schlusspaar teilte man sich die MP. Jonas Keller gewann alle vier Sätze und steigerte sich auf den beiden letzten Bahnen auf 311 Holz. Andreas Eppinger brachte seinen MP mit 595-570 bei 2-2 Sätzen durch die bessere Gesamtholzzahl in trockene Tücher. Mit vier Mannschaftspunkten und den zwei Zusatzpunkten durch die bessere Holzzahl stand der Heimsieg und der Sprung auf den zweiten Tabellenplatz fest.
SK Ubstadt II – Eintracht West Weinheim II 7-1
3352-3116
Latzko Kai 544-489; 4-0. Keller Jan 573-510; 3-1.
Sauer Luca 542-488; 4-0. Dutzi Marco 601-538; 3-1.
Renner Markus 536-545; 1-3. Böckle Jörg 556-546; 3-1.
Mit einer starken Leistung gewann unsere Zweite ihr Heimspiel gegen Eintracht West Weinheim II. Starke Einzelergebnisse, bei denen die 601 Holz von Dutzi Marco herausragten, sorgten für fünf MP und die Zusatzpunkte für das bessere Gesamtergebnis. Kleiner Schönheitsfehler - Markus Renner musste seinen MP mit 536-545 knapp an seinen Gegner abgeben – aber damit konnte man gut leben..
KCG 1946 Lampertheim I – SK Ubstadt III 3-5
3063-3158
Gabriel Gerd 503-514; 2-2. Assmann J/Böser KH 504-490; 2-2.
Keller Thomas 493-579; 0-4. Rothschmitt Stefan 525-513; 2-2.
Rest Martin 5543-520; 3-1. Schmidt Sebastian 495-542; 1-3.
Mit zwei Auswärtspunkten kam die Dritte aus Lampertheim zurück. Herausragender Spieler war Thomas Keller der mit 579 Holz für das Tagesbestergebnis sorgte und mit seinem MP und einem großen Holzvorsprung den Grundstein zum Sieg legte. Nach zwei gewonnenen Spielen im Start- und Mittelpaar musste im Schlusspaar noch ein MP für einen Auswärtssieg errungen werden. Diese Aufgabe erfüllte Sebastian Schmidt der mit 542 Holz seinen Gegner stets im Griff hatte und letztlich punktete.
DKC SK Ubstadt II – ESG Frankonia Karlsruhe II 4-4
2971-2979
Ashley Laier 509-533; 1-3. Heinicke Anja 471-462; 2-2.
Renner Emely 506-484; 3-1. Beck Mirjana 518-517; 2-2.
Bajusz Maria 485-465; 2-2. Gebhardt Nadine 482-518; 1-3.
8 Holz fehlten am Schluss für den Ersten Sieg in der laufenden Verbandsrunde. So musste man sich halt, obwohl man vier Mannschaftspunkte errungen hatte, mit einem unentschieden
zufriedengeben.
Vorschau
SA 15.11.2025
09.30 U14W KV Plankstadt KV Ettlingen-Karlsruhe
12.00 Uhr SG Königsbach I – SK Ubstadt I
14.30 Uhr GH 78 Sandhausen III – SK Ubstadt II
15.30 Uhr TSV Spessart I – DKC SK Ubstadt II
SO 16.11.2025
09.30 Uhr SK Ubstadt IV – SC Pforzheim 1
11.30 Uhr SK Ubstadt III – SG Heddesheim/Viernheim III
12.30 Uhr SG Heddesheim I – DKC SK Ubstadt I
DKBC U14 Ländervergleich
In Sangershausen/Sachsen-Anhalt fand am letzten Wochenende ein Ländervergleich der U14 statt. Von unserem Verein waren Nele Sauer und Julia Metzger nominiert. Beide
kamen zum Einsatz und erzielten zusammen 212/201=413 Holz. Die Mädchen von Landesverband Nordbaden belegten in der Schlussabrechnung Platz 5, die Buben landeten auf dem 4. Platz. In der Gesamtwertung
belegte man den 5. Platz.
JUGEND
U19 männlich
KV SK Ubstadt I – KV SK Ubstadt II 6-0
2184-1841
Sauer Luca 559 – Sauer Nick 447; 4-0
Fellhauer Philipp 493– Pusic Philipp 441; 3-1
Böckle Lars 553 – Wittmann/Holzinger 465; 3-1
Tippl Lukas 579 – Hartmann Sebastian 488; 4-0
Na ja, wenn die erste gegen die zweite aus dem gleichen Verein gegeneinander spielen kann eigentlich nur einer gewinnen. Und die Erste tat das dann auch mit einem klaren 6-0 Erfolg. Bester Spieler im Team von Ubstadt I waren Lukas Tippl mit 579 Holz gefolgt von Luca Sauer mit 559 Holz und Lars Böckle mit 553 Holz.
U19 weiblich
KV SK Ubstadt – KV 75 Neulußheim 5-1
2028-2006
Renner Emely 566-547; 2-2. Huang W./Böckle P. 395-554; 0-4
Sauer Angelina 507-458; 3-1. Bauer Ann-Kathrin 560-447; 4-0.
Wesentlich spannenden gings am Sonntagmorgen im Kegelcenter zur Sache. Nachdem die Gäste aus Neulußheim im Startpaar mit einem 140 Holz Vorsprung das Spiel begannen sah es nicht so gut für unsere Mädels aus. Wichtig war aber der MP durch Emely Renner die sich wieder steigerte und mit neuer persönlicher Bestleistung von 566 Holz ihr Spiel gegen Pauline Jahn gewann. Im zweiten Spielabschnitt dominierten die SK-Mädels und steuerten gezielt auf die zwei noch zu vergebenen MP zu. Nach drei Sätzen war das auch geschafft und zumindest das unentschieden sicher. Nun gings darum den verbliebenen Gesamtholz Rückstand im letzten Satz noch wettzumachen. Auch das gelang und unter der Anfeuerung der „Blau-Weißen“ Zuschauer brachte man tatsächlich das Spiel noch in trockene Tücher in dem man sich auch die noch die zwei Holzzahlpunkte sicherte. Da diese Spiele in der Jugend Verbandsrunde für die Teilnahme an en Deutschen Meisterschaften zählen war der Sieg sehr wichtig.
Vorschau
SA 08.11.2025
12.00 Uhr SK Ubstadt II – Eintracht West Weinheim II
15.00 Uhr SK Ubstadt I – GK Reilingen I
SO 09.11.2025
11.30 Uhr KCG 1946 Lampertheim I – SK Ubstadt III
11.00 Uhr DKC SK Ubstadt II – ESG Frankonia Karlsruhe II
14.00 Uhr DKC SK Ubstadt I – DKC 1989 Weinheim I
Olympia Nußloch I – SK Ubstadt I 4-4
3270-3393
Ebelle Tobias 563-572;3-1. Rest Steffen 519-617; 1-3.
Sauer M./Keller J. 528-536; 2,5-1,5. Keller Jonas 516-562; 1-3.
Sauer Marco Stippi 542-496; 4-0. Eppinger Andreas 602-610; 3-1.
Ein unentschieden das sich wie eine Niederlage anfühlt. Dreimal das bessere Ergebnis gespielt und dreimal die MP an den Gegner verloren. Ja das kommt bestimmt nicht oft vor aber am letzten Samstag
gegen Nußloch leider die Realität. Nachdem man sich die Punkte im Start- und Mittelpaar geteilt hatte – Rest Steffen mit 519-617 und Keller Jonas mit 516-562 gewannen ihre Spiele. Hatte man einen
großen Gesamtholzvorsprung aber nur zwei MP auf dem Konto. Für einen Sieg musste noch ein MP im Schlusspaar her. Sollte eigentlich möglich sein hatten wir doch mit Stippi und Andreas noch zwei heiße
Eisen im Spiel. Kurz gesagt Stippi erwischte einen Tag zum Davonlaufen und kam mit 496 Holz von der Bahn. Ui. Damit alle Augen auf das Spiel von Andreas Eppingen der es leider mit dem an diesem Tag
besten Nusslocher zu tun bekam. Nach zwei hart umkämpften Sätzen hatte sein Gegner mit 2-0 Satzpunkten die Nase vorne. Der dritte Satz endete dann endlich mal zu Gunsten von Andreas. Somit musste die
Entscheidung im letzten Satz zwischen den beiden fallen. Mit den letzten Würfen holte sich Mario Oswald auch diesen Satz und damit das unentschieden für seine Mannschaft. Ein tolles Match dieser
beiden das mit 602-610 endete.
SKC 77/A9 Altlußheim I – SK Ubstadt II 6-2
3297-3240
Gabriel Gerd 544-505; 2-2. Lindig Marco 555-512; 2-2.
Latzko Kai 539-570; 0-4. Böckle Jörg 552-547; 2,5-1,5.
Renner Markus 542-546; 2-2. Dutzi Marco 565-560;2-2.
Gegen die heimstarken Altlußheimer konnte unsere Zweite lange Zeit gut mithalten. Leider gingen beide MP im Startpaar an die Gastgeber da weder Gerd Gabriel noch Marco Lindig ihr Können abrufen
konnten. Im Mittel- und Schlusspaar konnte man kräftig dagegenhalten und hätte mit ein bisschen Glück mehr als zwei MP erringen können. Auch die Gesamtholzzahl war im Bereich des Möglichen am Schluss
reichte es aber leider nicht um etwas zählbares mitzunehmen.
SK Ubstadt III – SKV Nüünerkiller Eisingen I 6-2
3219-3029
Assmann Jürgen 514-458; 3-1. Rothschmitt Stefan 527-479; 3-1.
Rest Martin 506-522; 1,5-2,5. Sauer Luca 596-441; 4-0.
Keller Thomas 532-591; 1-3. Schmidt Sebastian 544-538; 3-1.
Mit einem neuen Heim Vereinsrekord für die U19 trug Luca Sauer mit einem 596-441 Holz Sieg wesentlich zum Erfolg gegen die Nüünerkiller bei. Auch die Gäste konnten mit einem Super Ergebnis durch
Andreas Gleich mit 591 Holz aufwarten. Zu mehr als zwei MP reichte es aber nicht.
HKO Karlsruhe III – DKC SK Ubstadt II 7-1
3029-2804
Sabrina Dafferner 520-388; 4-0. Gertrud Sauer 478-430; 3-1.
Nadine Gebhardt 522-529; 1-3. Sophia Wiese 456-413; 4-0.
Emely Renner 534-526; 3-1. Mirjana Beck 519-518; 2-2.
Mit einer total verjüngten Mannschaft hatte man gegen die HKO keine Chance. Lediglich Nadine konnte in einem spannenden Match einen MP für ihr Team holen. Sabrina und Sophia spielten in Ettlingen
übrigens neue persönliche Bestleistungen.
Vorwärts Hemsbach I – DKC SK Ubstadt I 6-2
3317-3275
Sanja Mesinger 582-535; 4-0. Ramona Flier 592-570; 2-2.
Yvonne Sauer 519-556; 0-4. Maria Bajusz 551-506; 3-1.
Ann-Kathrin Bauer 538-591; 1-3. Angelina Sauer 535-517; 3-1.
Trotz einer Leistungssteigerung und einem neuen Auswärts Vereinsrekord reichte es gegen den Tabellenführer Vorwärts Hemsbach nicht zu etwas zählbaren. Im Startpaar hatten die Gastgeberinnen zwei tolle Ergebnisse die zwei MP für sie einbrachten. Schade, dass Ramona mit neuer persönlicher Bestleistung auf eine auch Bestleistung spielende Anja Fath traf. Im weiteren Verlauf konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und jeweils einen MP im Mittelpaar durch Yvonne und einen MP durch Ann-Kathrin im Schlusspaar holen. Obwohl wir noch ein Klasse Ergebnis mit 591 Holz durch Ann-Kathrin aufzubieten hatten reichte es nicht mehr für die zwei Holzzahlpunkte.
DKBC U19 Ländervergleich in Lorsch
NBKV - 3. Platz in der Gesamtwertung
Der Landesverband Nordbaden wird beim DKBC U19 Ländervergleich in Hessen dritter in der Gesamtwertung. Für Nordbaden waren auch Spielerinnen und Spieler vom KV SK Ubstadt am Start.
Es spielten:
Sauer Angelina 534 Holz
Bauer Ann-Kathrin 560 Holz
Sauer Luca 554 Holz
Vorschau
SA 25.10.2025
12.00 Uhr HKO Young Stars Karlsruhe III – DKC SK Ubstadt II
14.00 Uhr Olympia Nußloch I – SK Ubstadt I
15.00 Uhr SKC 77/A9 Altlußheim I – SK Ubstadt II
SO 26.10.2025
11.00 Uhr KC Vorwärts Hemsbach I – DKC SK Ubstadt I
11.30 Uhr SK Ubstadt III – Nüünerkiller 16 Eisingen I
SK Ubstadt I – Vorwärts Hemsbach II 7-1
3424 – 3258
Ebelle Tobias 589-522; 3-1. Sauer Marco 582-525; 4-0.
Latzko K./Keller J. 520-487; 2-2. Keller Jonas 557-609; 1-3.
Sauer Marco „Stippi“ 584-583; 2-2. Eppinger Andreas 592-532; 3-1.
Mit einer guten und geschlossenen Mannschaftsleistung konnte das Heimspiel gegen die Zweite von Vorwärts Hemsbach mit 7-1 gewonnen werden. Bereits im Startpaar konnten wir uns die MP durch zwei beherzte Auftritte von Tobias Ebelle und Marco Sauer auf der Haben Seite verbuchen. Mit 582 bzw. 589 Holz setzten sich beide gegen ihre Gegenspieler durch. Im Mittelpaar teilten wir uns die Punkte. Obwohl Kai nicht seinen besten Tag hatte und auf der letzten Bahn Jan Keller weichen musste konnte der MP gegen den an diesem Tag schwächsten Hemsbacher gewonnen werden. Dagegen verlor Jonas Keller gegen den Tagesbesten M. Mahler mit 557-609 sein Match. Bei einer 3.1 Punkte und einer Holzführung lag es an unserem Schlusspaar das Spiel in trockene Tücher zu bringen. Beide holten dann auch ihre MP, Stippi machte es spannend zum Schluss reichte ein Holz. Andreas setzte sich mit dem besten Ergebnis auf SKU-Seite (592 Holz) überraschend klar gegen J. Dambrowski durch.
SK Ubstadt II – SKC Croatia Karlsruhe I 5-3
Sauer Luca 570-516; 3-1. Lindig Marco 527-524; 1-3.
Dutzi Marco 515-509; 1-3. Keller Jan 586-625; 1-3.
Renner Markus 523-486; 3-1. Böckle Jörg 590-537; 4-0.
Mit der SKC Croatia Karlsruhe hatte unsere Zweite keine leichte Aufgabe im heimischen Kegelcenter zu bewältigen. Zu gut war noch die letztjährige Heimniederlage im
Gedächtnis. Luc Sauer erkämpfte sich im Startpaar mit einer guten Leistung den ersten MP. Pech hatte dagegen Lindig Marco der drei Sätze knapp verlor 136-138, 128-129, 126-127. Im Mittelpaar
gingen dann beide MP an die Gäste. Marco Dutzi verlor sein Spiel trotz einer höheren Holzzahl und Jan Keller hatte es mit dem Tagesbesten Marco Simic zu tun. Trotz sauguten 586 Holz von Jan ging der
Punkt an den Kroaten der 625 Holz auf die Bahnen zauberte. Nun lag es am Schlusspaar das Spiel noch zu drehen. Markus Renner gelang ein 3-1 Satzerfolg und da auch Jörg Böckle mal wieder sein Können
zeigte und mit 590 Holz seinen Gegner ausspielte kamen zwei weitere MP au die Seite der SKler. Bei drei Mannschaftspunkten entschieden die zwei Gesamtholzzahlpunkte das Spiel zu Gunsten der
Hausherren.
SSC Karlsruhe I - SK Ubstadt III 3-5
2869 – 2922
Gabriel Gerd 483-550; 1-3. Assmann Jürgen 483-490; 2-2.
Schmidt Sebastian 503-493; 3-1. Keller Thomas 498-462; 3-1.
Rest Martin 491-479;2-2. Bertsch Thomas 411-448; 0-4.
Dass bei der SSC Karlsruhe die Trauben sprich Punkte hoch hängen musste unsere Dritte bei ihrem Gastspiel in Karlsruhe wieder mal erfahren. Trotzdem brachte man die
Punkte mit nach Hause. Mit jeweils 3 zu 3 MP entschied die bessere Holzzahl für uns. Spieler des Tages war Gerd Gabriel der die schweren SSC-Bahnen mit 550 Holz beherrschte und seinen MP sicher
holte. Mit jeweils einem MP trugen Jürgen Assmann und Thomas Bertsch zum Sieg bei.
VFR Ittersbach I - SK Ubstadt IV 6-0
2109 - 1908
Sauer Nick 473-461; 2-2. Schneider Karl-Heinz 514-484; 2-2.
Glasstetter Tom 546-465; 4-0. Rothschmitt Stefan 576-498; 3-1.
4 Stunden Dauerkegeln auf der 2 Bahnen Anlage in Ittersbach. Spaß macht das bestimmt nicht. Dazu noch eine 6-0 Klatsche heißt Mund abputzen und auf zu neuen Taten.
DKC SK Ubstadt II – SG Östringen/Ubstadt II 3-5
2718 – 2860
Ramona Flier 537-532; 2,5-1,5. Kirstin Sauer 493-484; 2-2.
Sabrina D./Sophia W. 380-483; 0-4. Anja Heinicke 485-440; 3-1.
Nancy Muckenfuß 363-449; 0-4. Nele Sauer 460-472; 2-2.
Gegen die zweite Mannschaft der SG Östringen/Ubstadt durften auf der SK-Seite einige Jugendspielerinnen und Neulingen auf die Bahnen. Dafür hielten sie gegen die Routiniers recht gut mit und verloren
nur knapp mit 3-5. Sogar ein unentschieden war bis zum Schluss möglich. Leider verlor Nele ihren letzten Satz mit 101-128 gegen M. Wittmann. Neue persönliche Bestleistung spielte Ramona Flier mit 537
Holz.
DKC SK Ubstadt I – SG BW/GH Plankstadt II 4-4
3077-2958
Bauer Ann-Kathrin 527-544; 1-3. Sauer Yvonne 504-538; 1-3.
Bajusz Maria 510-445; 3-1. Gebhardt Nadine 486-502; 2-2.
Sauer Angelina 568-426; 4-0. Mesinger Sanja 482-503; 1-3.
Es fing nicht gut an für die „Blau-Weißen“. Beide Auftaktspiele wurden gegen die Gäste aus Plankstadt verloren. So stieg der Druck auf die übrigen Mannschaftsteile die jetzt gefordert waren dem
Spiel eine Wende zu geben. Leider wurden die Leistungen auch im Mittelpaar nicht besser und zumindest Maria konnte gegen eine schwache Gegnerin ihren MP holen. Endlich ein Lichtblick im Ubstadter
Spiel. Angelina zeigte ihr Können und spielte mit 568 Holz die Tagesbestleistung, gewann 4-0 in den Sätzen und schaffte alleine 142 Holz auf die Habenseite der Gesamtholzzahl. Den doch noch möglichen
Siegpunkt verpasste Sanja Mesinger im letzten Durchgang der mit 118-135 Holz an ihre Gegnerin ging.
JUGEND
U14/weiblich/gemischt
KV Liedolsheim – KV Plankstadt 0-6
1746 – 1975
Sauer Nele 401-506; 1-3. Stadler Emilia 439-517; 0-4.
Metzger Julia 401-437; 1-3. Geist Emilia 505-515; 2-2.
Unsere Gastspierinnen bei der KV Plankstadt Nele Sauer und Julia Metzger trugen mit jeweils einem MP am klaren Sieg in Liedolsheim maßgeblich bei.
Vorschau
SA/SO, 11/12.10.
U19 - Jugend Ländervergleich in Lorsch
SG Kronau/Hambrücken I – SK Ubstadt I 6-2
3456 – 3383
Sauer Marco 535-549; 1-3. Rest Steffen 592-577; 3-1.
Latzko Kai 613-584; 3-1. Keller Jonas 579-557; 3-1.
Eppinger Andreas 552-554; 2-2. Sauer Marco „Stippi“ 585-562; 2-2.
Gegen stark aufspielende Gastgeber hattes es die „Blau-Weißen“ schwer das Spiel offen zu halten. Letztlich sprangen trotz guter Leistungen nur zwei MP durch Marco Sauer und Andreas Eppinger heraus. Der an diesem Tag BESTE Ubstadter Kai Latzko hatte es leider mit dem Tagesbesten Jens Bös von Kronau/Hambrücken zu tun und verlor das Duell mit 613-584. Da auch Jonas Keller gegen seinen Gegner den Kürzeren zog gab es nach dem Punkt im Startpaar im Mittelpaar eine Nullrunde. Auch im Schlusspaar ließen die Gastgeber nicht viel zu und verteidigten ihren Holzvorsprung souverän. Andreas konnte wohl mit einem zwei Holz Vorsprung seinen MP retten, mehr war aber dann auch nicht mehr.
VKC Eppelheim III - SK Ubstadt II 7-1
3438 - 3255
Lindig Marco 625-504; 3-1. Dutzi Marco 568-547; 2,5-1,5.
Sauer Luca 528-583; 0-4. Keller Jan 564-515; 2,5-1,5.
Renner Markus 591-555; 2-2. Ebelle Tobias 562-551; 2-2
Mit wenigen Ausnahmen eine insgesamt gute Leistung reichte gegen die bärenstarke Dritte Mannschaft von VKC Eppelheim leider nur zu einem Mannschaftpunkt. Der war unserem jüngsten Luca Sauer
vorbehalten der mit einer starken Leistung mit 528-583 seinem Gegner keine Chance lies. Bereits zum zweiten Mal beendete Markus Renner mit der Schnapszahl von 555 sein Spiel.
SK Ubstadt III – ALT Heidelberg I 8-0
3032-2650
Assmann J./Bertsch Th. 453-440; 3-1. Gabriel Gerd 523-470; 4-0.
Rest Martin 496-455; 34-1. Böckle Jörg 539-390;4-0.
Keller Thomas 513-423; 3-1. Schmidt Sebastian 508-472; 3-1.
Dieses Wochenende der einzige Lichtblick beim Punkte sammeln war beim SK Ubstadt unsere Dritte die ihr Heimspiel gegen ALT Heidelberg mit 8-0 und 20-4 Sätzen gewann. Mit 539 Holz war Jörg Böckle der Tagesbeste beider Teams.
SK Ubstadt IV – KV 75 Neulußheim III 1-5
1839 - 1844
Sauer Nick 485-490; 2-2. Schneider Karl-Heinz 445-446; 1-3.
Bertsch Thomas 501-433; 3-1. Böser KH./Adams G. 408-475; 1-3
Da spielt unser Nick Sauer mit 485 Holz eine neue persönliche Bestleistung und verliert trotzdem mit 5 Holz sein Spiel. 5 Holz und den MP was am Schluss zumindest zum unentschieden gereicht hätte.
Für den Ubstadter MP sorgte Thomas Bertsch mit einem 3-1
Satz Erfolg. Der Rest hatte leider das falsche „Wachs“ auf ihren Kugeln und schenkten die Punkte freiwillig her.
DKC Meckesheim I - DKC SK Ubstadt I 7-1
3113 – 3092
Sauer Yvonne 536-500; 3-1. Renner Emely 487-473; 2-2.
Sauer Angelina 493-563; 0-4. Gebhardt Nadine 523-499; 3-1.
Bauer Ann-Kathrin 526-532; 3-1. Mesinger Sanja 548-525; 2-2.
Der traditionelle nachmittags Krimi in Meckesheim hatte dieses Mal keinen guten Ausgang für unsere Frauen. Vielleicht lag es an der ungewohnten Umleitung. Mit einer 7-1 Niederlage die allerdings nicht den Spielverlauf widerspiegelt musste man an diesem Jahr die Heimreise wieder über die Umleitung antreten. Es begann recht gut als der erste Satz unserer Startspielerinnen jeweils mit einem Holz gewonnen wurde. Während Yvonne ihre restlichen Sätze verlor konnte Emely denn dritten Satz gewinnen und das Spiel offenhalten. Am Schluss gingen beide Mp aber an die Gastgeberinnen. Starkes Spiel dann im Mittelpaar von Angelina die mit 563 Holz die Tagest Bestleistung spielte und ihre Gegnerin mit 4-0 Sätzen bezwang. Der zweite MP ging jedoch wieder an Meckesheim. Im Schlusspaar sollte der Holzrückstand aufgeholt und zu einem Sieg die zwei MP gewonnen werden. Machen wirs kurz es reichte nicht. Am Schluss waren es 21 Holz die auf die Gesamtholzzahl fehlten und da auch Ann-Kathrin ihren sicher geglaubten MP mit dem letzten Wurf noch verlor stand die 7-1 Niederlage fest.
Vorschau
SA, 11.10.2025
09.30 Uhr U14 KV Liedolsheim (g)-KV Plankstadt (w)
12.00 Uhr SK Ubstadt II – SKC Croatia Karlsruhe I
13.30 Uhr VFR GW Ittersbach I – SK Ubstadt IV
14.00 Uhr SSC Karlsruhe I – SK Ubstadt III
15.00 Uhr SK Ubstadt I – KC Vorwärts Hemsbach II
SO, 12.10.2025
11.00 Uhr DKC SK Ubstadt II – SG BG Östringen II
14.00 Uhr DKC SK Ubstadt I – SG BW/GH Plankstadt II
SK Ubstadt I – TG SKA Rimbach I 6-2
3403 – 3340
Rest Steffen 589-560; 3-1. Sauer Marco 584-557; 3-1.
Keller Jonas 578-595; 1-3. Sauer Marco „Stippi“ 541-590; 1-3.
Latzko Kai 532-495; 3-1. Eppinger Andreas 579-543; 2-2.
Das Spiel war wesentlich spannender und enger als es das Ergebnis von 6-2 ausdrückt. Die Gäste aus dem Odenwald hielten lange Zeit das Spiel offen und forderten unsere SKler bis zum Schluss. Der Start gehörte den Hausherren und die guten Leistungen von Rest Steffen und Sauer Marco wurden letztlich durch zwei MP belohnt. Anders im Mittelpaar. Hier trumpften die Gäste auf und holten sich durch 595/590 Ergebnisse die MP. 10 Holz Vorsprung und 2-2 in den Punkten vor dem Schlusspaar lies für beide Mannschaften noch die Siegchancen offen. Auch im Schlusspaar blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. Mit einem 3-1 Satzergebnis punktete Kai Latzko gegen den schwächsten Rimbacher. Mehr Gegenwehr hatte Andreas Eppinger der sich aber mit seinem Spiel am Ende nach 2-2 Sätzen durch die bessere Gesamtholzzahl durchsetzte. Damit waren 4 MP eingefahren und die Zusatzpunkte durch die bessere Holzzahl gewonnen.
SK Ubstadt II – KC RG 1926 Lampertheim I 8-0
3353 - 3115
Dutzi Marco 546-534; 2-2. Lindig Marco 583-574; 2-2.
Keller Jan 571-503; 3-1. Sauer Luca 525-488; 3-1.
Renner Markus 545-485; 3-1. Ebelle Tobias 583-531; 3-1.
Unsere Zweite hat die Gäste aus Lampertheim sprichwörtlich überrannt. Alle Mannschaftspunkte blieben im Kegelcenter und die Einzelleistungen der „Blau-Weißen“ konnten sich sehen lassen. Lindig Marco und Ebelle Tobias mit jeweils 583 aber auch Jan Keller mit 571 konnten überzeugen. Am Ende stand ein ungefährdeter 8-0 Sieg fest.
SK Ubstadt III – SG-Neckarperle Dossenheim III 3-5
2973 - 3012
Keller Thomas 508-522; 2-2. Gabriel G./Schneider KH. 486-508; 1-3.
Assmann Jürgen 533-512; 3-1. Rothschmitt Stefan 492-482; 2-2.
Rest Martin 500-460; 3-1. Böser Karl-Heinz 454-528; 0-4.
Lediglich unsere DRITTE enttäuschte bei ihrem Heimspiel gegen Dossenheim. In einem insgesamt schwachen Spiel war Jürgen Assmann mit 533 Holz der Tagesbeste.
SK Ubstadt IV – RW Sandhausen III 4-2
1913-1907
Sauer Nick 469-453; 2-2. Scognamiglio Simone 453-529; 0-4.
Schneider Karl-Heinz 501-372; 4-0. Böckle Lars 490-553; 1-3.
Der Nick machts möglich. Mit seinem erneuten MP trug er wesentlich zum knappen Erfolg gegen die Gäste aus Sandhausen bei. Für den zweiten MP sorgte Karl-Heinz Schneider. Zusammen mit Lars Böckle brachten sie dazu einen 6 Holz Vorsprung in Ziel.
SG Fort/Germ. Lampertheim I - DKC SK Ubstadt I 3-5
3060 – 3128
Sauer Angelina 509-542; 2-2. Bajusz M./Renner Emely 516-491; 3-1.
Bauer Ann-Kathrin 480-561; 0-4. Flier Ramona 431-496; 0-4.
Mesinger Sanja 579-498; 4-0. Sauer Yvonne 545-540; 2,5-1,5.
Nachdem man im letzten Jahr das Spiel in Lampertheim im Schlusspaar verloren hatte reichte der Holzvorsprung dieses Mal um zu punkten. Durch den Ausfall von Stammspielerinnen mussten unsere Nachwuchstalente ran und sie machten Ihre Sache erstaunlich gut. Im Startpaar wurde Emely Renner nach 35 Wurf für Maria eingewechselt und zeigte mit drei starken Durchgängen (142/128/130) ihr Können. Den MP holte Angelina die nach 2-2 Sätzen die bessere Holzzahl für sich hatte. Zwei MP durch Ann-Kathrin und Ramona, die auch ihr erstes Spiel in der ERSTEN machte, und ein 154 Holz Vorsprung nach dem Mittelpaar waren der Schlüssel um gegen die starken Lampertheimer Schlussspielerinnen am Ende die Oberhand zu behalten. Im Schlusspaar sorgte vor allem Yvonne Sauer mit ihren 540 Holz dafür, dass die Gastgeberinnen nicht näher herankamen. So reichten die zwei Zusatzpunkte für das bessere Gesamtergebnis schließlich für den Sieg.
JUGEND U19 weiblich
SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe – KV SK Ubstadt 2-4
2045 – 2167
Laier A./Sauer N. 565-504; 3-1; Renner Emely 556-540; 2-2.
Sauer Angelina 473-531; 0,5-3,5. Bauer Ann-Kathrin 451-592; 0-4.
Gegen stark aufspielende Gastgeberinnen hatte man zunächst Mühe das Spiel offen zu halten obwohl Emely Renner mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 540 Holz aufwartete und die Kombination Laier/Sauer auch nicht schlecht spielte. Im zweiten Spielabschnitt konnten wir das Spiel drehen und mit klaren Satz- und Spielgewinnen die zwei Punkte aus Ettlingen mitnehmen. Ann-Kathrin verfehlte mit 592 dabei nur knapp die 600er Marke.
Vorschau
SA, 04.10.2025
10.00 Uhr VKC Eppelheim III – SK Ubstadt II
15.00Uhr SG Kronau/Hambrücken I – SK Ubstadt I
SO, 05.10.2025
09.30 Uhr SK Ubstadt IV-KV 75 Neulußheim III
11.30 Uhr SK Ubstadt III – KC Alt-Heidelberg I
13.30 Uhr DKC Meckesheim 1 – DKC SK Ubstadt I
RW Sandhausen II – SK Ubstadt I 4-4
3268 – 3215
Latzko Kai 618-542; 4-0. Rest Steffen 507-524; 2-2. Sauer Marco 531-539; 1-3.
Eppinger Andreas 501-516; 1-3. Sauer M. Stippi) 551-575; 2-2. Keller Jonas 560-519; 3,5-0,5.
Das Spiel in Sandhausen wurde über 6 Bahnen ausgetragen. Im ersten Spielabschnitt konnten sowohl Marco Sauer als auch Steffen Rest nach hartem Kampf ihre MP für den SK Ubstadt holen. Da der Gegner mit einem 618 Ergebnis aufwartete lag man mit der Holzzahl hinten. Die Entscheidung musste im zweiten Spielabschnitt fallen für die SKler war noch alles drin. Während Andreas Eppinger klar auf Siegkurs war hatten Jonas Keller und Marco Sauer (Stippi) zunächst Probleme ihren Gegner in den Griff zu bekommen. Die Probleme bei Jonas blieben dagegen trumpfte Stipp auf den beiden Schlussbahnen mächtig auf und errang mit 575 Holz noch den Mannschaftspunkt der zum unentschieden reichte.
Adler Neckargemünd I – SK Ubstadt II 6-2
3269 – 3175
Keller T./Lindig M. 513-484; 3-1. Böckle Jörg 572-498; 4-0. Renner Markus 578-555; 2-2.
Keller Jan 565-553; 3-1. Ebelle Tobias 519-526; 2-2. Sauer Luca 522-559; 1-3.
Gegen starke Neckargemünder reichte eine gute Leistung unserer Zweiten leider nicht aus um zu punkten. Ebelle Tobias und Sauer Luca gewannen ihre Matchs und holten zwei MP. Gute Ergebnisse auch von Jan Keller und Markus Renner reichten leider nicht um weitere Punkte für Ubstadt einzufahren. Mit einem 6-2 musste man sich letztlich geschlagen geben.
KSG Laudenbach I – SK Ubstadt III 7-1
3095 – 2847
Gabriel Gerd 482-471; 2-2. Schneider Karl-Heinz 547-469; 4-0.
Böser Karl-Heinz 524-477; 4-0. Bertsch Thomas 506-431; 3,5-0,5.
Assmann Jürgen 536-483; 4-0. Rest Martin 500-516; 1-3.
In Laudenbach gabs für unsere Dritte nicht viel zu erben und so durfte man lediglich einen MP durch Rest Martin mit nach Hause nehmen.
ESG Frankonia Karlsruhe III – SK Ubstadt IV 5-1
1969 – 1828
Sauer Nick 433-454; 1-3. Scognamiglio Simone 479-410; 4-0.
Glasstetter Tom 531-478; 4-0. Rothschmitt Stefan 526-486; 4-0.
Der jüngste in der Mannschaft schaffte in Karlsruhe zumindest den Ehrenpunkt. Mit 1-3 Sätzen setzte sich Nick Sauer gegen seinen Gegner durch. Die restlichen MP gingen an die Gastgeber.
DKC SK Ubstadt I – SV Phönix Ettlingen_Karlsruhe II 5-3
3070 – 3027
Sauer Angelina 531-541; 1-3. Sauer Yvonne 532-537; 2-2.
Mesinger Sanja 465-477; 1-3. Gebhardt Nadine 532-519; 3-1.
Bauer Ann-Kathrin 516-487; 3-1. Bajusz Maria 494-466; 3-1.
Mit einem Sieg konnte unsere Frauen die ersten Punkte in der Verbandsliga einfahren. Bei beiden Mannschaften ist noch etliche Luft nach oben; entsprechend die Einzelergebnisse. Pech hatte man im Startpaar wo beide Spiele auf der letzten Bahn durch Neuner der Gästespielerinnen gegen uns entschieden worden. Die Wende schaffte Nadine Gebhardt die im Mittelpaar die ersten MP holte. Mit zwei weiteren Mannschaftspunkten im Schlusspaar und der besseren Gesamtholzzahl konnte letztlich doch noch ein knapper Sieg errungen werden.
DKC SK Ubstadt II - SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe 5 1-7
2510 – 2976
Sauer Kirstin 470-507; 1-3. Sauer Gertrud 424-492; 1-3.
Renner Emely 474-485; 2-2. Heinicke Anja 491-519; 1-3.
Flier Ramona 509-454; 4-0. Sauer Nele 442-519; 1-3.
Mit einer klaren Niederlage startete unsere zweite Frauenmannschaft in die Verbandsrunde. Mit einer persönlichen Bestleistung konnte nur Ramona Flier mit 509 Holz die 500er Marke überspielen.
Vorschau
SA, 27.09.2025
10.00 Uhr U19 SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe – KV SK Ubstadt (w)
12.00 Uhr SK Ubstadt II – RG 1926 Lampertheim I
15.00 Uhr SK Ubstadt I – TG SKA Rimbach I
SO, 28.09.2025
09.30 Uhr SK Ubstadt IV – RW Sandhausen III
11.30 Uhr SK Ubstadt III – SG Neckarperle Dossenheim III
13.30 Uhr SG Fort./Germ. Lampertheim I – DKC SK Ubstadt I