SK Ubstadt I – KSC 81 Hockenheim I 6-2
3381-3312
Rest Steffen 568-525 (1), Sauer Marco 556-529 (1). Dutzi Marco 522-598, Keller Jonas 563-557 (1), Böckle Jörg 555-540, Sauer Marco (Stippi) 617-563 (1).
Was ne Stimmung im Kegelcenter beim Verbandsligaspiel unserer ersten Mannschaft gegen die Gäste vom KSC Hockenheim. Aber es war schon immer so wenn die beiden Mannschaften gegeneinander antraten. Die Fanblocks geben ihr Bestes und die Kegelbahnen werden zum Tollhaus. Den besseren Start erwischten dieses Mal die Hausherren die durch Steffen Rest und Marco Sauer mit 2 Mannschaftspunkten bei jeweils 3-1 Satzpunkten in Führung gingen. Im Mittelpaar hatten die Gäste mit Markus Körner ihren besten Spieler aufgeboten. Marco Dutzi hatte mit 522-598 gegen ihn keine Chance, MP für Hockenheim. Die zweite Paarung konnte aber Jonas Keller nach hartem Kampf bei 2-2 Satzpunkten durch die bessere Holzzahl für sich entscheiden., MP für Ubstadt. Mit einem 3-1 und einem knappen Holzvorsprung gingen die Schlusspaare auf die Bahn. Für beide Mannschaften war noch alles drin. In einem engen Spiel konntes sich letztlich Jörg Böckle gegen Tobias Kammerer trotz der besseren Holzzahl nicht durchsetzen und verlor mit 555-540 bei 1-3 Satzpunkten den MP. Für die Entscheidung sorgte sein Mitstreiter Marco Sauer (Stippi) der mit 617-563 seinen Gegenspieler im Griff hatte und mit dem vierten Mannschaftspunkt und den zwei Punkten im Gesamtergebnis und den viel bejubelten wichtigen Heimsieg eintütete.
Laut wars, schön wars mal wieder gegen die KSCler zu spielen und zu gewinnen.
SK Ubstadt II - Adler Neckargemünd I 6-2
3246-3231
Keller Thomas 562-538 (1), Böser Karl-Heinz 485-495, Lindig Marco/Rest Steffen 544-544 (1), Gabriel Gerd 520-567, Latzko Kai 551-524 (1), Ebelle Tobias 584-563
(1).
Trotz einem 6-2 stand das Spiel gegen die Gäste von Neckargemünd bis zum Schluss auf einem seidenen Faden und beide Mannschaften hätten als Sieger von den Bahnen gehen können. Nachdem sich das Start – und Mittelpaar die MP nach teilweise ganz engen Kisten teilten musste die Entscheidung mal wieder durch die Schlusspaare beider Mannschaften fallen. Dabei erwischten die „Blau-Weißen“ einen guten Tag und gewannen beide MP. Mit 584 Holz zeigte Tobias Ebelle eine tolle Leistung die aber auch gegen seinen Gegner der 563 Holz spielte zum Punktgewinn und für die Gesamtholzzahl nötig war.
SK Ubstadt III – SSC Karlsruhe I 7-1
3094-2660
Assmann Jürgen 527-468 (1). Hartmann Sebastian 497-544, Bertsch Thomas 504-473 (1), Rothschmitt Stefan 520-461 (1), Höhn Sven 523-512 (1), Rest Martin 523-202
(1).
In einer einseitigen Begegnung konnte unsere Dritte die Spielpunkte mit einem 7-1 im Kegelcenter behalten. 5 Mannschaftspunkte plus die Punkte für die Gesamtholzzahl waren der Garant für den klaren Sieg.
JUGEND
KV Plankstadt – KV SK Ubstadt (w) U14 5-1
Mina ‚Supp 496-489, Nele Sauer 491-521 (1), Emely Renner 565-439, Julia Metzger/Emily Leyh 437-402.
Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 521 Holz konnte Nele Sauer zumindest einen MP für ihre Mannschaft erspielen. Trotz neuem Auswärts Vereinsrekord reichte es leider gegen die Plankstadter Mädels nicht zu mehr.
KV Liedolsheim – KV DSK Ubstadt (m) U14 2-4
1940-2081
Schränkler Louis 400-530 (1), Tippl Lukas 476-533 (1), Schränkler Niclas 509-483, Jäger Elias 555-535.
Mit dem Erfolg unserer U14 Jugend männlich haben auch die Jungs einen weiteren Schritt für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München gemacht. Den Grundstein zum Sieg legte das Startpaar wo beide MP und ein großer Holzvorsprung herausgespielt wurden.
Vorschau.
SA 25.01.2025
09.30 Uhr KV SK Ubstadt – KV Neulußheim (m) U18
15.00 Uhr SK Ubstadt I – Vollkugel 13er Waldhof I
SO 26.01.2025
10.00 Uhr SK Ubstadt III – KSG Laudenbach I
14.30 Uhr SG Teut./EW Mannheim I – DKC SK Ubstadt I
HKO Young Stars Karlsruhe I – SK Ubstadt I 5-3
3345-3218
Rest Steffen 562-517, Sauer Marco 548-566 (1), Sauer Marco (Stippi) 573-519, Böckle jörg 535-543 (1), Dutzi Marco 573-500, Eppinger Andreas 554-573 (1).
Zumindest ein unentschieden wäre eigentlich drin gewesen. Bei drei MP fehlte nur noch ein MP Punkt um trotz der schlechteren Gesamtholzzahl einen Tabellenpunkt gegen die HKO mitzunehmen. Leider hatten unsere Spitzenspieler nicht ihren besten Tag erwischt und so blieb Rest Steffen mit 517 Holz und Sauer Marco (Stippi) mit 519 Holz weit unter ihren Möglichkeiten. Mit 573 gewann Andreas Eppinger den MP gegen P. Birk und war der beste bei den „blau-Weißen“ wo aber auch Sauer Marco mit einem 566-548 Holz Erfolg gegen S. Kota überzeugen konnte. Für den dritten MP sorgte Jörg Böckle der gegen S. Albrecht mit 543-535 die Oberhand behielt. So gabs lediglich einen kleinen Parkplatz Umtrunk vor der Heimfahrt die Punkte blieben bei der HKO in Ettlingen.
Croatia Karlsruhe I – SK Ubstadt II 6-2
3307-3149
Gabriel Gerd 540-484, Böser Karl-Heinz 559-537, Sauer Luca 583-537, Latzko Kai 532-506, Ebelle Tobias 550-533 (1), Keller Jan 543-552 (1).
Lediglich im Schlusspaar konnten wir bei unserem Gastspiel gegen Croatia in Karlsruhe mithalten und die zwei MP erringen. Zu mehr reichte es allerdings nicht und so blieben die Punkte in Karlsruhe. Bemerkenswert der MP durch Ebelle Tobias der trotz einem 550-533 Holz Rückstand gegen seinen Gegner mit 1-3 Satzpunkten gewann.
Nüünerkiller Eisingen I – SK Ubstadt III 6-2
2937-2913
Assmann Jürgen 494-477, Böckle Lars 477-502 (1), Bertsch Thomas/Rothschmitt Stefan 493-428, Keller Thomas 487-487, Rest Martin 503-502, Höhn Sven 483-517
(1).
Mit einer Niederlage im Gepäck musste auch unsere Dritte die Heimreise aus Eisingen antreten Zwei Mannschaftspunkte durch Lars Böckle und Sven Höhn waren zu wenig um das Spiel erfolgreich gestalten zu können.
DKC SK Ubstadt II – SG Königsbach II 2-6
2948-3071
Flier Ramona 499-520, Schränkler Nilas 483-555, Schneider Karl-Heinz 500-472 (1), Sauer Nick 429-504, Sauer Kirstin 515-555, Hartmann Sebastian 522-465 (1).
Die mit drei Jugendspieler angetretene gemischte Mannschaft hatte gegen den starken Gegner aus Königsbach keine Chance um etwas Zählbares aus der Begegnung zu erben. Immerhin gelange es Karl-Heinz Schneider und Sebastian Hartmann die MP für ihre Mannschaft zu holen.
DKC SK Ubstadt I – Vorwärts Hemsbach I 5-3
3094-3053
Bauer Ann Kathrin 515-536, Heinicke Anja 527-543, Gebhardt Nadine 482-521, Beck Mirjana 516-498 (1), Sauer Angelina 538-489 (1), Mesinger Sanja 516-466 (1).
Wie bereits im Hinspiel in Hemsbach war es wieder eine enge Angelegenheit im Spiel gegen die Gäste von der Vorwärts Hemsbach. Erst im Schlusspaar konnten die „Blau-Weißen“ das Spiel drehen und auf der letzten Spielbahn den Sieg einfahren. Es begann schlecht für die Hausherrinnen da beide Spiele im Startpaar verloren wurden. Da sich der Holzrückstand in Grenzen hielt war aber noch nichts verloren. Mit einem MP im Mittelpaar durch Mirjana Beck hielt man sich zumindest noch im Spiel. Mit einem 1-3 und 58 Holz Rückstand war die Aufgabe für unser Schlusspaar noch lösbar. Ja das sollte wohl mal wieder spannend werden. Und es wurde spannend im Kegelcenter wobei die Führung noch mehrmals wechselte. Angelina war super drauf und begann mit 282 Holz auf den ersten zwei Bahnen und hatte 43 Holz Vorsprung herausgespielt. Das sollte doch für einen MP reichen. Die dritte Bahn verlor sie mit einem Holz hatte aber immer noch 42 Holz Vorsprung. Auch Sanja Mesinger steigerte sich auf ihrer dritten Bahn und machte mit einem 141-107 Holz Satzgewinn den Weg für einen Heimsieg frei. 14 Holz Vorsprung für die zwei wichtigen Holzpunkte galt es auf der letzten Bahn zu verteidigen und die MP sollten auch gewonnen werden. Es gelang – Sanja gewann den letzten Satz mit 130-110 und Angelina sicherte sich mit einem 125-118 auch den MP. Danke auch den Hemsbacherinnen für das spannenden Spiel.
KV SK Ubstadt – KV 1975 Neulußheim (w) U18 4-2
2028-1965
Sauer Angelina 569-516 (1), Jeromin Mia-Sophie 433-452, Bauer Ann-Kathrin 544-483 (1), Steinbrenner Celina 482-514.
Mit diesem Sieg konnten unsere U18 Mädels einen großen Schritt in Richtung Deutsche Meisterschaften in München machen. Den Grundstein zum Sieg legte wieder mal Angelina Sauer die mit 569 Holz nicht nur den MP holte, sondern auch für einen sicheren Holzvorsprung sorgte. Der zweite Garant für den Sieg war Ann-Kathrin Bauer die mit einem 544 zu 483 Sieg den Sack zumachte.
Vorschau.
SA 18.01.2025
09.00 Uhr KV Plankstadt – KV SK Ubstadt (w) U14
12.00 Uhr SK Ubstadt II – Adler Neckargemünd I
15.00 Uhr SK Ubstadt I – KSC 81 Hockenheim I
SO 19.01.2025
09.30 Uhr KV Liedolsheim KV SK Ubstadt (m) U14
10.00 Uhr SK Ubstadt III – SSC Karlsruhe I
SG Ettlingen III – SK Ubstadt II 5-3
3198-3153
Sauer Luca 497-502 (1), Keller Jonas 587-579, Keller Jan 523-494, Lindig Marco 543-505, Latzko Kai 516-530 (1), Sauer Marco 532-543 (1).
Gegen die dritte Mannschaft von der SG Ettlingen hatte man sich eigentlich mehr ausgerechnet. Bereits im Startpaar der erste kleine Dämpfer. Während unser jüngster seinen Mannschaftspunkt gewinnen konnte verlor Keller Jonas nach gutem Spiel recht unglücklich gegen den Ettlinger S. Penski. Im Mittelpaar lief bei Ubstadt nicht viel und so musste Lindig Marco und Keller Jan ihren Gegner die Punkte und viele Holz überlassen. Unser Schlusspaar wehrte sich nach Kräften und konnte auch die MP einsacken aber die Gesamtholzzahl der Gastgeber zu überspielen schaffte man nicht mehr. Bei drei zu drei MP entschiede die bessere Gesamtholzzahl zugunsten von Ettlingen.
Fidelio Karlsruhe II – SK Ubstadt III 6-2
3229-3166
Böser Karl-Heinz 476-574 (1), Gabriel Gerd 596-540, Assmann Jürgen 495-504 (1), Bertsch Thomas 551-528, Rest Martin 573-481, Höhn Sven 538-539.
Da gab es im Karlsruhe nicht viel zu erben. Gegen die zweite Mannschaft der Fidelio Karlsruhe gabs ne 6-2 Auswärtsniederlage die auch Böser Karl-Heinz trotz persönlicher Bestleitung mit 574 Holz nicht verhindern konnte. Für den zweiten Mannschaftspunkt sorgte mal wieder Jürgen Assmann.
DKC SK Ubstadt I – DKC Neulußheim I 3-5
3170-3284
Nadine Gebhardt 574-561 (1), Anja Heinicke 542-576, Anna-Kathrin Bauer 534-518 (1), Beck Mirjana 520-514 (1), Maria Bajusz/Sauer Angelina 477-559, Mesinger Sanja
523-556.
Gegen den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten konnten unsere Frauen bis zum Schlusspaar überraschend gut mithalten und sogar einen 5-1 Vorsprung erspielen. Nachdem Nadine im Startpaar mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 574 Holz schon für einen MP gesorgt hatte konnte beide MP im Mittelpaar errungen werden. Gegen das starke Schlusspaar der Gäste konnte man jedoch leider nicht mithalten. Mit zunehmender Spieldauer steigerten sich die Neulußheimerinnen und fanden zu ihrem gewohnt guten Spiel und ließen unseren Schlussspielerinnen keine Chance.
Jugend
KV SK Ubstadt – KV Neulußheim (U18w) 5-1
2085-1893
Angelina Sauer 572-514 (1), Mia-Sophie/Ashley Laier 444-466, Ann-Kathrin Bauer 551-466 (1), Celina Steinbrenner 518-431 (1).
Einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr in München machte unsere U18 Mädels. Im Spitzenspiel gegen Neulußheim konnte man mit 5-1 einen deutlichen Heimsieg einfahren. Im Startpaar zeigte Angelina ein tolle s Spiel und legte mit 572 Holz den Grundstein zum Erfolg. Auch im Schlusspaar ließen die „blau-Weißen“ nichts anbrennen und holten die beiden Mannschaftspunkte durch Ann-Kathrin und Celina. Da auch die Holzpunkte in Ubstadt blieben gabs einen klaren 5-1 Sieg.
WEIHNACHTSFEIER
Am 21. Dezember findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier ab 17.00 Uhr im Kegelcenter statt. Hierzu werden alle Mitglieder Freunde und Gönner unseres Vereins herzlich
eingeladen.
SG Lampertheim I - SK Ubstadt I 6-2
3476-338
Rest Steffen 571-553, Sauer Marco (Stippi) 610-609 (1), Sauer Marco 545-545, Eppinger Andreas 588-601 (1), Böckle Jörg 593-542, Dutzi Marco/Keller Jonas 569-531.
Nachdem man in der ersten Spielhälfte das Spiel in Lampertheim noch offen gestalten konnte gab es im zweiten Spielabschnitt leider nichts mehr für die „Blau-Weißen“ zu erben. Sauer Marco
(Stippi) lieferte sich eine spannende und auf hohem Niveau stehende Begegnung gegen H. Thiemig und behielt am Ende trotz der geringeren Holzzahl mit 1,5-2,5 Satzpunkten die Oberhand. Pech hatte der
andere Marco Sauer der seinen MP durch ein 545-545 bei 2,5 zu 1,5 Satzpunkten verlor. Da war mehr drin. So endete die erste Halbzeit mit einem 2-1 und einem 19 Holz Vorsprung für Lampertheim. Im
Schlusstrio konnte nur noch Andreas Eppinger mithalten und gewann auch in einem spannenden Match gegen P. Strech mit 588-601 bei 2-2 Satzpunkten den zweiten MP für den SKU.
SG BG Östringen/RW Ubstadt I – SK Ubstadt II 7-1
3278-3098
Sauer Luca 546-539, Gabriel Gerd 546-471, Lindig Marco 564-496, Keller Jan 35-541 (1), Latzko Kai 528-510, Ebelle Tobias 559-541.
Böse unter die Räder kam unsere zweite Mannschaft beim Ortsderby in Weiher. Keller Jan war es vorbehalten mit einem knappe 535-541 Ergebnis bei 2-2 Satzpunkten einen Mannschaftspunkt für Ubstadt zu holen. Sauer Luca (539) und Tobias Ebelle (541) verpassten es trotz guten Ergebnissen durch knappe Satzniederlagen weitere Punkte zu erspielen.
SG Waldhof I - SK Ubstadt III 5-3
3139-3054
Bertsch Thomas 505-494 (1), Böser Karl-Heinz 497-512 (1), Rest Martin 556-515, Assmann Jürgen 506-518 (1), Böckle Lars 550-507, Rothschmitt Stefan 525-508.
Ein bisschen mehr hatte man auch von unserer dritten Mannschaft bei ihrem Gastspiel in Waldhof erwartet. Mit Assmann Jürgen lag aber das beste Einzelergebnis bei den SKlern nur bei 518 Holz. Da es für die Holzzahlpunkte auch nicht reichte waren auch die drei Mannschaftspunkte zu wenig um etwas Zählbares aus Waldhof mitzunehmen
DKC SK Ubstadt I – DSKC FA Leimen II 3-5
3092-3240
Nadine Gebhardt 515-552, Anja Heinicke 507-507 (1), Anna-Kathrin Bauer 561-555 (1), Maria Bajusz 546-530 (1), Angelina Sauer/Mirjana Beck 467-552, Sanja Mesinger
496-544.
Gegen die Bundesliga Reserve von der DSKC FA Leimen konnte unsere Frauen bis zum Schlusspaar gut mithalten und lagen durch die Spielpunkte von Anja Heinicke, Ann-Kathrin Bauer und Maria Bajusz bei einem 15 Holz Rückstand mit 3-1 MP in Führung. Dabei lieferte sich Ann-Kathrin Bauer mit Ricarda Schlegel im Mittelpaar eine spannende und hochklassige Partie welche Anna-Kathrin mit dem Tagesbestergebnis 561-555 bei 2-2 Satzpunkten knapp für sich entschied. Im Startpaar machte es Anja Heinicke noch spannender und gewann ihr Spiel mit dem letzten Wurf in die Vollen. Für den dritten Ubstadter Punkt sorgte Maria Bajusz die auf ihrer letzten Bahn das Spiel mit einem 160-114 Satzdurchgang noch drehte. Das wars dann aber auch. Während die anfänglich guten Satzdurchgänge der „Blau-Weißen“ im Schlusspaar immer schlechter wurden steigerten sich die Leimener Spielerinnen von Bahn zu Bahn und brachten den Auswärtssieg in trockene Tücher. Hinzu kam noch eine verletzungsbedingte Auswechslung von Angelina Sauer.
Vorschau
SA 14.12.2024
09.30 Uhr KV SK Ubstadt – KV Neulußheim (U18w)
12.30 Uhr Fidelio Karlsruhe II – SK Ubstadt III
15.30 Uhr SG Ettlingen III – SK Ubstadt II
SO 15.12.2024
14.00 Uhr DKC SK Ubstadt I – DKC Neulußheim I
WEIHNACHTSFEIER
Am 21. Dezember findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier ab 17.00 Uhr im Kegelcenter statt. Hierzu werden alle Mitglieder Freunde und Gönner unseres Vereins herzlich
eingeladen.
SK Ubstadt I – Olympia Nußloch I 5-3
3408-3245
Rest Steffen 611-548 (1), Latzko Kai/Sauer Marco 530-559, Keller Jonas/Böckle Jörg 523-561, Sauer Marco (Stippi) 548-542, Dutzi Marco 610-475 (1), Eppinger Andreas
586-560 (1).
Die Null ist weg. Mit dem Heimsieg gegen Olympia Nußloch konnte unsere Erste endlich die ersten Verbandsligapunkte einfahren. Das Spiel begann mit einer Punkteteilung im Startpaar. Rest Steffen hatte mit 611 Holz seinen Gegner im Griff und gab lediglich den ersten Satz ab. Mit 3-1 Sätzen holte er souverän den MP. Sein Mitstreiter Kai Latzko erwischte keinen guten Start und wurde nach der ersten Bahn ausgewechselt. Gegen seinen konstant spielenden Gegner konnte aber auch Marco Sauer den MP nicht mehr retten. Im Mittelpaar schien das Spiel zu Gunsten der Gäste zu kippen. Beide Einzel wurden verloren und Nußloch lag mit 1-3 Mannschaftspunkten vorne hatte aber noch 2 Holz Rückstand in der Gesamtholzzahl, so stand es 3-3. Die Entscheidung musste im Schlusspaar fallen. Marco Dutzi spielte auf allen Bahnen konstant gut sicherte, sich seinen MP und belohnte sich mit einer neuen persönlichen Bestleitung von 610 Holz. Mit Mario Oswald hatte Andreas Eppinger einen starken Gegner und lag trotz gutem Spiel nach drei Sätzen mit 1-2 hinten. Mit 151-136 drehte er im letzten Satz noch das Spiel und holte den wichtigen dritten Mannschaftspunkt und den Sieg für seine Mannschaft.
SK Ubstadt II – SG Heddesheim/Viernheim III 7-1
3322-3136
Lindig Marco 548-542 (1), Gabriel Gerd 591-502 (1), Keller Thomas/Sauer Luca 509-559, Böckle Jörg 550-475 (1), Ebelle Tobias 533-503 (1), Sauer Marco 591-555
(1)
Mit einer neuen persönlichen Bestleitung durch Gerd Gabriel mit 591 Holz und seinen zwei Mannschaftspunkten im Startpaar begann das Spiel für unsere Zweite optimal. Im Mittelpaar mussten wir wohl einen MP an die Gäste abgeben jedoch behielt Jörg in seinem Spiel klar die Oberhand und holte den MP für Ubstadt. Das Schlusspaar lies nichts mehr anbrennen und holte die nächsten 2 MP. Dabei glänzte Marco Sauer mit 591 Holz und sicherte sich durch das bessere Räumen noch die Tagesbestleitung
SK Ubstadt III – SG NP Dossenheim IV 8-0
3268-2854
Lindig Marco 535-468 (1), Böser Karl-Heinz 558-475 (1), Bertsch Thomas 516-476 (1), Höhn Sven 523-461 (1), Rest Martin 566-496 (1), Schränkler Markus 570-478
(1).
Keine Mühe hate unsere Dritte um gegen die Gäste aus Dossenheim mit 8-0 zu gewinnen zumal die Einzelergebnisse auch im höheren Bereich lagen. So war Markus Schränkler mit 570 Holz der Tagesbeste aber auch die 566 Holz von Rest Martin und 556 Holz von Böser Karl-Heinz konnten sich sehen lassen.
KSC Weiher II – DKC SK Ubstadt II 2,5-5,5
2946-2951
Gertrud Sauer 495-488, Schneider Karl-Heinz 458-476 (1), Ramona Flier 477-466, Adams Germano 503-510 (1), Rothschmitt Stefan 488-488 (0,5), Assmann Jürgen 525-523
(1).
Unsere gemischte brachte tatsächlich zwei Punkte mit von ihrem Nachbarschaftsduell gegen den KSC Weiher. Mitentscheidend die beiden Punkte die man durch die bessere Gesamtholzzahl erhielt nachdem es Stefan Rothschmitt mit seinem unentschieden nochmal spannend gemacht hatte.
BW Waldhof I - DKC SK Ubstadt I 2-6
3041-3116
Angelina Sauer 512-545 (1), Anja Heinicke 594-492, Sanja Mesinger 484-477, Nadine Gebhardt 442-528 (1), Ann-Kathrin Bauer 492-544 (1), Maria Bajusz 517-530
(1).
Mit einer taktisch gut aufgestellten Mannschaft konnte man aus Waldhof zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Im Startpaar gabs den erwarteten Mannschaftspunkt von Angelina Sauer während Anja versuchte den Holzrückstand in Grenzen zu haten. Im Mittelpaar verpasste es Sanja Mesinger leider den Sack auf ihrer letzten Bahn zuzumachen und musste sich mit dem letzten Wurf noch geschlagen geben. Nadine gewann wie erwartet ihr Spiel sodass das Spiel nach einer erneuten Punkteteilung im Mittelpaar auf des Messers Schneide stand. Mit Selina Morsch hatten die Waldhöferinnen im Schlusspaar noch eine Trumpfkarte im Ärmel. Während Ann-Kathrin lediglich den dritten Satz abgeben musste und mit 1-3 Sätzen den MP holte hatte es Maria Bajusz mit Selina zu tun. Überraschung: Maria gewann die ersten beide Sätze und obwohl sie Satz drei und vier verlor verteidigte sie ihre Holzführung und gewann dadurch mit 2-2 Sätzen durch die bessere Holzzahl den Mannschaftspunkt. Vier MP und zwei Punkte durch die bessere Gesamtholzzahl brachten den viel umjubelten Auswärtssieg.
SG VK die 13er Waldhof I – SK Ubstadt I 7-1
3590-3313
Rest Steffen 604-546, Sauer Marco (Stippi) 602-538, Latzko Kai 641-519, Keller Jan 576-542, Eppinger Andreas 586-587 (1), Dutzi Marco 581-581
Was ein Auftakt in Waldhof, die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und spielten mit 152/174/161 Satzdurchgängen gleich eine Punkte- und Holzführung heraus. Gegen die 1847 Holz der Gastgeber hatten wir im ersten Spielabschnitt recht wenig entgegenzusetzen. Hervorzuheben bei Waldhof Lukas Mende mit der Tagesbestleistung von 641 Holz. Im zweiten Durchgang konnten wir mithalten und kamen durch Andreas Eppinger (587) auch zu einem Mannschaftspunkt. Leider reichte es für Marco Dutzi trotz 581 nicht zum Punkt, bei Holzgleichheit entschied ein 3-1 in den Sätzen zu Gunsten seines Gegners. Mehr war nicht drin und somit mussten wir den Heimweg ohne Punkte im Gepäck antreten.
KSG Laudenbach I – SK Ubstadt III 3-5
3118-3119
Schneider Karl-Heinz 549-506, Böckle Lars 553-550, Assmann Jürgen 487-519 (1), Hartmann Sebastian 495-487, Rest Martin 574-562, Bertsch Thomas 460-495 (1).
Nur ein Kegel entschied das Spiel unserer dritten Mannschaft in Laudenbach. Bei drei gewonnen Duellen und drei MP waren die zwei Zusatzpunkte für das bessere Gesamtergebnis und für den knappen Sieg auschlaggebend. Mit 550 bzw. 562 Holz trugen Lars Böckle und Martin Rest viel Holz zur Gesamtholzzahl bei. Mit dem letzten Wurf sicherte Thomas Bertsch mit einer Sechs in die Vollen den Auswärtssieg.
DKC SK Ubstadt I – SG TEUT/EW Mannheim I 1-7
2990-3199
Nadine Gebhardt 507-552, Anja Heinicke/Bajusz Maria 484-531, Ann-Kathrin Bauer 560-498 (1), Mirjana Beck 493-550, Angelina Sauer/Kirstin Sauer 469-529, Sanja Mesinger
477-539.
Gegen überraschend stark aufspielende Gäste aus Mannheim hatten unsere Frauen keine Chance und unterlagen mit 1-7. Beste Spielerin bei Ubstadt war Ann-Kathrin Bauer mit 560 Holz und dem Gewinn des Ehrenpunktes. Leider musste im Schlusspaar Angelina Sauer nach gutem Start wegen Verletzung ausgewechselt werden.
JUGEND
KV 1975 Neulußheim – KV SK Ubstadt (U18w) 1-5
1832-2066
Angelina Sauer 400-501 (1), Mia Sophie Jeromin 401-517 (1), Ann-Kathrin Bauer 535-531, Celina Steinbrenner 496-517 (1).
Das Spiel wurde bereits im Startpaar zu Gunsten von Ubstadt entschieden. Sowohl Angelina Sauer und Mia Sophie Jeromin gewannen ihre Spiele und holten zwei MP und eine 200 Holz Führung für ihre Mannschaft. Im Schlusspaar wurde es enger und Ann-Kathrin verlor trotz gutem Ergebnis ihren MP. Nach einem spannenden Duell setzte sich Celina Steinbrenner mit 1,5-2,5 Satzpunkten durch und sicherte den dritten MP für die „Blau-Weißen“.
Mit drei Mannschaften waren wir am vergangenen Samstag in Weinheim zu Gast. Gegner war die SG NP Dossenheim die ihre Heimspiele auf der 12 Bahnen Anlage in Weinheim austrägt. Den Anfang machte unsere Dritte und da begann dann auch der schwarze Samstag bei tristem Novemberwetter. Mit einer 7-1 Niederlage, lediglich einem Mannschaftspunkt durch Jürgen Assmann und ohne Chance verlor man das Spiel. Die Zweite machte es auch nicht besser obwohl man mit Jonas Keller mit 579 Holz und MP sowie Keller Thomas mit 544 Holz ansprechende Ergebnisse vorzeigen konnte und zumindest zwei MP erringen konnte. Für den zweiten MP zeigte sich Lindig Marco mit seinen 534 Holz verantwortlich.
Und es wurde nicht besser. Nach einer Halbzeitführung kam auch unsere Erste im zweiten Spielabschnitt unter die Dossenheimer Räder. Hier waren es Sauer Marco (Stippi) mit 600 Holz und Dutzi Marco mit 551 Holz die gegen ihre Mitspieler punkteten. Das wars dann aber auch die restlichen Spiele wurden alle verloren und auch die Führung in der Gesamtholzzahl ging in der zweiten Spielhälfte flöten
SG NP Dossenheim I - SK Ubstadt I 6-2
3446-3320
Sauer Marco (Stippi) 558-600 (1), Rest Steffen 573-544, Dutzi Marco 537-544 (1), Eppinger Andreas 579-551, Keller Jan 583-524, Latzko Kai 616-550.
SG NP Dossenheim II - SK Ubstadt II 6-2
3296-3129
Gabriel Gerd 505-479, Lindig Marco 525-534 (1), Böser Karl-Heinz 618-477, Keller Jonas 539-579 (1), Sauer Marco 539-517, Keller Thomas 570-544.
SG NP Dossenheim III - SK Ubstadt III 7-1
3101-2940
Hartmann Sebastian 545-466, Assmann Jürgen 471-494 (1), Schneider Karl-Heinz 514-507, Höhn Sven 526-490, Bertsch Thomas 512-507, Rest Martin 533-476.
DKC SK Ubstadt II – TSV Spessart I 2-6
2988-3104
Adams Germano 457-517, Rothschmitt Stefan 540-468 (1), Sauer Gertrud 502-527, Bajusz Maria 486-551, Laier Ashley 476-530, Beck Mirjana 527-511.
Ein gutes Ergebnis durch Stefan Rothschmitt mit 540 Holz reichte leider nicht um gegen die Gäste aus Spessart etwas für das eigene Punktekonto tun zu können. Gertrud Sauer holte wohl noch einen MP aber zu mehr reichte es nicht mehr. Mit 2-6 gingen die Punkte an die Gäste.
DKC SK Ubstadt I – Germania Karlsruhe I 3,5-4,5
3005-2991
Sauer Kirstin/Beck Mirjana 478-482, Heinicke Anja 514-403 (1), Bauer Ann-Kathrin 495-533, Gebhardt Nadine 499-534, Sauer Angelina 506-526, Mesinger Sanja 513-513
(0,5).
Das trostlose Wochenende, das Wetter wurde auch nicht besser, nahm am Sonntag mit der blamablen Vorstellung und einer vermeidbaren Heimniederlage unserer Frauen gegen die Germanen aus Karlsruhe seine Fortsetzung. Dabei war zumindest ein unentschieden vor den letzten Kugeln fast schon sicher. Mit dem letzten Wurf des Tages, eine Sieben, egalisierte Stefanie Müller das Einzelergebnis gegen Sanja Mesinger und holte bei 2-2 Sätzen und Holzgleichheit den entscheidenden halben Punkt und damit den Sieg für ihre Mannschaft. Bei nur 1,5 Mannschaftspunkten reicht halt auch die bessere Gesamtholzzahl nicht zum Sieg, auch nicht gegen eine Gästemannschaft die nicht ihren besten Tag hatte.
KV SK Ubstadt – KV Karlsruhe U14w 4-2
1781-1643
Leyh Emily 434-450, Sauer Nele 458-404 (1), Supp Mina 490-307 (1), Metzger Julia/Renner Emely 399-482.
Mit einem Sieg bei dem Nele Sauer und Mina Supp die Mannschaftspunkte erspielten eröffneten unsere Jüngsten das Kegelwochenende. Zusammen mit den zwei Gesamtholzzahlpunkten reichte es zu einem 4-2 Heimsieg.
KV SK Ubstadt – KSG Laudenbach U14m 6-0
2055-1671
Jäger Elias 559-372 (1), Schränkler Niclas 495-490 (1), Tippl Lukas 527-382 (1), Schränkler Louis 474-427 (1).
Unsere U14 männlich bleibt weiter ungeschlagen. Auch gegen Laudenbach konnte man mit einem klaren 6-0 Sieg überzeugen. Bester Spieler bei den „Blau-Weißen“ war Elias Jäger mit hervorragenden 559 Holz. Manche unserer Erwachsenen wäre wohl über das Ergebnis am Wochenende für sich sehr zufrieden gewesen zumal damit sogar Spiele gewonnen worden wären.
SK Ubstadt I – HKO Young Stars Karlsruhe I 2-6
3504-3563
Kai Latzko 574-575, Jonas Keller 547-613, Jörg Böckle/Tobias Ebelle 530-600, Sauer Marco (Stippi) 639-589 (1), Jan Keller 621-584 (1), Andreas Eppinger
593-602.
Trotz einer starken Mannschaftsleistung mit zwei Einzelergebnissen über der 600 Marke reichte es auch gegen die HKO Young Stars nicht zum ersten Punktgewinn in der Verbandsliga. Bereits im Startpaar gingen beide Mannschaftspunkte an die Gäste wobei sich der Holzrückstand noch in Grenzen hielt. Im Mittelpaar zeigte Sauer Marco (Stippi) mit 639 Holz eine Superleistung und holte den ersten MP für seine Mannschaft. Leider konnte die zweite Begegnung im Mittelpaar nicht gewonnen werden, die Kombination Böckle/Ebelle unterlag mit 530-600 gegen U. Weschenfelder. 1-3 nach Punkten und 87 Holz Rückstand vor dem Schlusspaar hies Holz aufholen und möglichst beide MP Punkte gewinnen sollte noch was gehen. Der Gegner hatte was dagegen und so reichten Hervorragende 621 Holz von Jan Keller und 593 Holz von Andreas Eppinger leider nur zu einem weiteren Mannschaftspunkt.
JUGENDLÄNDERVERGLEICH IN FREIBURG
Der Landesverband Nordbaden verteidigte beim diesjährigen DKBC U14-Ländervergleich in Freiburg den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Mit in Freiburg dabei, waren neben dem Landesverband Nordbaden noch sieben weitere Landesverbände.
Die männliche Mannschaft belegte den zweiten Platz. Vor allem Luca Sauer (KV SK Ubstadt) hatte beim Mannschaftswettbewerb einen starken Tag erwischt. Direkt im ersten Durchgang spielte er sehr starke 612 Kegel und sicherte sich somit am Ende sogar den ersten Platz in der Gesamt-Einzelwertung.
Nele Sauer wurde bei der weiblichen Mannschaft eingewechselt und durfte auch 60 Wurf = 234 Holz. Spielen.
SK Ubstadt I – VKC Eppelheim II 1-7
2799-3490
Kai Latzko 559-602, Marco Sauer 569-574, Marco Dutzi 524-615, Jörg Böckle 576-545 (1), Eppinger Andreas 0-574, Marco Sauer 571-580.
Auch gegen den Meisterschaftsfavoriten und Tabellenführer VKC Eppelheim II war unsere Erste chancenlos und unterlag letztlich mit 1-7. Für den Ehrenpunkt sorgte Jörg Böckle der gegen Sebastian Rupp mit 576-545 die Oberhand behielt. Ansonsten war es ein Spiel zum abhaken das trotzdem für das nächste Heimspiel am Samstag gegen die HKO Karlsruhe hoffen lässt.
SK Ubstadt II – TG SKA Rimbach II 7-1
3443-3022
Marco Lindig 569-493 (1), Karl-Heinz Böser/Kai Latzko 535-502 (1), Thomas Keller 516-542, Gerd Gabriel 572-494 (1), Eppinger Andreas/Sauer Marco 630-432 (1), Jonas
Keller 621-559 (1).
Mit einer verstärkte „Zweiten“ hatte man keine Mühe das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Rimbach zu gewinnen. Mit 5 Mannschaftspunkten und den zwei Gesamtholz Punkten landete man ein glattes 7-1. Hervorzuheben die 630 Holz der Kombination Eppinger /Sauer und die neue persönliche Bestleistung von Jonas Keller mit 621 Holz. Auch Marco Lindig und Gerd Gabriel spielten mit 569 bzw. 572 sehr gute Ergebnisse.
SK Ubstadt III – VKC Eppelheim III 2-6
3124-3210
Markus Schränkler 539-530 (1), Karl-Heinz Schneider 504-514, Stefan Rothschmitt 515-553, Sebastian Hartmann 504-546, Martin Rest 525-546, Sven Höhn 537-521
(1).
Auch am Sonntagvormittag hatten wir mit der dritten eine weitere Mannschaft vom VKC Eppelheim zu GAST im Kegelcenter. Leider gabs auch da eine Niederlage gegen die besser besetzten Gäste. Markus Schränkler und Sven Höhn holten die MP für Ubstadt.
DKC Meckesheim I – DKC SK Ubstadt I 4-4
3131-3067
Kirstin Sauer 538-461, Sanja Mesinger 521-539 (1), Nadine Gebhardt 503-526 (1), Angelina Sauer 495-532 (1), Ann-Kathrin Bauer 536-540 (1), Anja Heinicke
538-469.
Einen wichtigen Punkt konnten unsere Frauen in einem spannenden Spiel aus Meckesheim mitnehmen. Im Startpaar konnte sich Sanja Mesinger in ihrem Spiel durchsetzen und den ersten Mannschaftspukt für Ubstadt holen. Im Mittelpaar wurde durch den Gewinn weiterer MP der Grundstein für das spätere unentschieden gelegt. Sowohl Nadine Gebhardt wie auch Angelina Sauer konnten ihre Gegnerinnen besiegen. Bei drei Mannschaftspunkten musste im Schlusspaar noch ein MP für zumindest ein Unentschieden gewonnen werden. Da Anja Heinicke gegen die beste Meckesheimerin Anja Klein wenig Chancen hatte lag es an Ann-Kathrin Bauer gegen Bettina Herget den Punkt zu holen. In einem spannenden Match bei dem Ann-Kathrin nach zwei Sätzen schon mit 1,5 -0,5 hinten lag gewann sie den dritten Satz und es stand nach Sätzen 1,5-1,5. Somit musste der letzte Satz entscheiden. Mit 137-149 gewann Ann-Kathrin auch den vierten Satz und sicherte mit dem vierten Mannschaftspunkt das unentschieden für ihre Mannschaft.
ESG Frankonia Karlsruhe II – DKC SK Ubstadt II 8-0
3003-2710
Lars Böckle 541-484, Niclas Schränkler 506-463, Gertrud Sauer 466-453, Jürgen Assmann 472-447, Ashley Laier 496-478, Tom Glasstetter 522-385.
Nichts zählbare, klare Niederlage und ein Ausflug nach Karlsruhe sind das Resümee vom Spiel unserer gemischten Mannschaft.
JUGEND
HKO Young Stars Karlsruhe – KV SK Ubstadt (U18W) 0-6
1785-2000
Ashley Laier 478- 487 (1), Mia-Sophie Jeromin 411-484 (1) Ann-Kathrin Bauer/Angelina Sauer 479-480 (1), Celina Steinbrenner 417-549 (1).
Mit einem klaren 0-6 Sieg kamen unsere U18 Mädchen von ihrem Gastspiel gegen HKO Karlsruhe zurück. Beste Spielerin bei den „Blau-Weißen“ war unsere Gastspielerin Celina Steinbrenner mit 549 Holz.
Vorschau
SA, 09.11.2024
13.00 Uhr SK Ubstadt I – HKO Young Stars Karlsruhe I
14.00 Uhr SSC Karlsruhe I – SK Ubstadt III
GH 78 Sandhausen II – SK Ubstadt I 7-1
3400-3226
Kai Latzko 570-511; 4-0, Marco Dutzi 515-550; 1-3, Jan Keller 567-555;3-1, Marco Sauer (Stippi) 581-577; 3-1, Marco Sauer 573-500; 4-0, Jörg Böckle 594-533;
3-1.
Nach dem kurzfristigen Ausfall von Andreas Eppinger mussten wir ohne zwei Stammspieler bei der starken BW-Liga Reserve von GH Sandhausen antreten. Es wurde über 6 Bahnen in zwei Halbzeiten gespielt. Nach den ersten 3 Starten hatten wir neben einem 2-1 Punkte Rückstand auch eine stattliche Menge Holz aufzuholen. Marco Dutzi sorgte mit seinem Ergebnis für einen MP. Doch auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich das Bild nicht die Hausherren waren zu überlegen und Marco Sauer wie auch Jörg Böckle verloren recht klar ihre Spiele und viele weitere Holz. Lediglich Marco Sauer (Stippi) zeigte ein starkes Match musste sich am Ende aber auch wenn auch recht knapp mit 581-577 Holz geschlagen geben. Am nächsten Wochenende erwarten wir keinen geringeren als den Meisterschaftsfavoriten VKC Eppelheim II im Kegelcenter.
SG ASV/FH Eppelheim I – SK Ubstadt II 2-6
3024-3129
Marco Lindig 533-477; 3-1, Keller Thomas/Keller Jan 497-507; 2-2, Gerd Gabriel 451-544; 1-3, Karl-Heinz Böser 471-520; 0-4, Marco Sauer (Stippi) 544-543; 2-2, Jonas
Keller 528-538; 1-3.
Gegen die heimstarken Eppelheimer SG konnte man im ersten Spielabschnitt (6 Bahnen Spiel) mit 1-2 Mannschaftspunkten in Führung gehen. Dank einem 544 Holz Ergebnis von Gerd Gabriel war man auch in der Gesamtholzzahl vorne. Für unser mit „Stippi“ verstärktes Schlusstrio eigentlich eine lösbare Aufgabe. Während Karl-Heinz Böser und Jonas Keller ihre Aufgaben lösten und den MP holten hatte „Stippi“ mit Robert Partl einen unbequemen Gegner der sich nicht abschütteln lies und am Ende mit einem Holz das Match gewann. Letztlich reichten 4 MP und die bessere Gesamtholzahl für den Auswärtssieg.
Alt Heidelberg KFO I – SK Ubstadt III 5,5-2,5
3053-3030
Markus Schränkler 500-488;3-1, Karl-Heinz Schneider 460-499; 1-3, Sebastian Hartmann 518-518; 2-2, Martin Rest 554-512; 3-1, Sven Höhn 526-509; 3-1, Thomas Bertsch
495-504; 2-2.
Nah dran und doch daneben. Bei ihrem Gastspiel in Heidelberg war unsere Dritte einem Auswärtssieg recht nahe. Leider fehlte in den entscheidenden Spielszenen ein paar Holz um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Bezeichnend das unentschieden und somit der halbe Punkt unseres an diesem Tag Besten Sebastian Hartmann. So fehlte am Schluss ein halber MP und 23 Kegel zu was Zählbarem.
DKC SK Ubstadt I – DKC 89 Weinheim I 7-1
3072-2894
Anja Heinicke 463-420; 2-2, Kirstin Sauer 512-471; 3-1, Ann-Kathrin Bauer 556-486; 3-1, Nadine Gebhardt 505-504; 2-2, Angelina Sauer 538-509; 3-1, Sanja Mesinger
498-504; 2-2.
Einen wichtigen Heimerfolg konnten unsere Frauen gegen die DKC 89 Weinheim verbuchen. Obwohl die Einzelergebnisse zum größten Teil Luft nach oben hatten konnte man doch fast alle Einzel für sich entscheiden. Lediglich Sanja musste sich nach hartem Kampf knapp geschlagen geben. Mit 512-471 Holz sorgte Kirstin Sauer in ihrem Einsatz in der Ersten für einen überraschenden Mannschaftspunkt im Startpaar. Im Mittelpaar glänzte Ann-Kathrin Bauer mit dem Tagesbestergebnis von 556 Holz und lies ihrer Gegnerin keine Chance. Spannender machte es Nadine die am Ende mit einem Holz Vorsprung sich den MP sicherte. Im Schlusspaar brannte dann nichts mehr an zumal Angelina Sauer mit 538-509 in ihrem Spiel auch die Oberhand gegen Christina Ehret behielt und den Mannschaftspunkt verbuchte.
DKC SK Ubstadt II – HKO Young Stars Karlsruhe III 5-3
3077-2902
Stefan Rothschmitt 523-575; 0,5-3,5, Jürgen Assmann 522-537; 2-2, Thomas Bertsch 553-450; 3-1, Gertrud Sauer 500-422; 4-0, Sven Höhn 510-516; 2-2, Niclas Schränkler
469-402; 4-0.
Nach dem Startpaar sah es nach einer Niederlage für die „Blau-Weißen“ aus. Trotz Punkteniederlagen hielt unser Startpaar ihre Mannschaft zumindest im Gesamtergebnis noch im Rennen. Mit seinem 553-450 Holz Sieg schaffte Thomas Bertsch die Wende, holte seinen MP und macht 103 Holz im Gesamtergebnis gut. Da auch Gertrud Sauer den MP gewann schaffte man den 2-2 Punktausgleich. Für den letzten MP war dann Niclas Schränkler verantwortlich und durch die jetzt bessere Gesamtholzzahl war der Sieg eingetütet.
SG Kronau/Hambrücken – KV SK Ubstadt (w) U14 5-1
1718-1715
Nele Sauer 442-433; 2-2, Mina Supp 325-437; 1-3, Emely Renner/Emily Leyh 483-438; 3-1, Marie Gasafi/Julia Metzger 468-407; 3-1.
Etwas unglücklich verloren unsere Mädels bei der KV Kronau/Hambrücken mit den letzten Würfen das Spiel mit 3 Holz.
KV SK Ubstadt – KSG Laudenbach (m) U18 5-1
1968-1875
Philipp Fellhauer 566-464; 4-0, Nick Sauer 436-538; 0-4, Sebastian Hartmann 527-466; 3-1, Justin Holzinger 439-407; 2-2.
Nach einer Punkteteilung im Startpaar wo Philipp Fellhauer mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 566 - Holz für den Mannschaftspunkt für die „Blau-Weißen“ glänzte hatten die Gäste nicht mehr viel zu erben. Unsere beiden Schlussspieler hatten ihre Gegner im Griff und gewannen jeweils recht klar ihre MP. Zu den 3 MP kamen dann noch die 2 Punkte für die Gesamtholzzahl.
Vorschau
SA, 02.11.2024
09.00 Uhr HKO Young Stars Karlsruhe -KV SK Ubstadt (w) U18
12.00 Uhr4 SK Ubstadt II – TG SKA Rimbach II
15.00 Uhr 15.00 Uhr SK Ubstadt I – VKC Eppelheim II
SO,03.11.2024
10.00 Uhr SK Ubstadt III – VKC Eppelheim III
12.30 Uhr ESG Frankonia Karlsruhe 2 – DKC SK Ubstadt II
13.30 Uhr DKC Meckesheim I – DKC SK Ubstadt I
KV Neulußheim – KV SK Ubstadt (m) U18 6-0
2105-1910
Lars Böckle 554-503; 3-1, Philipp Fellhauer 547-532; 2-2, Sebastian Hartmann 504-467; 3-1, Nick Sauer 500-408; 3-1.
Leider ohne einen Mannschaftspunkt musste unsere U18 ihren Gastauftritt in Neulußheim beenden. Zumindest 5 Satzpunkte konnte man verbuchen. Der Rest war eine klare Sache für die Gastgeber.
Vorschau
SA, 26.10.2024
09.30 Uhr KV SK Ubstadt – KSG Laudenbach (m) U18
12.00 Uhr4 GH 78 Sandhausen II – SK Ubstadt I
14.30 Uhr Alt Heidelberg KFO I – SK Ubstadt III
16.30 Uhr SG ASV/FH Eppelheim I – SK Ubstadt II
SO,27.10.2024
10.00 Uhr SG Kronau/Hambrücken – KV SK Ubstadt (w) U14
11.00 Uhr DKC SK Ubstadt II – HKO Young Stars Karlsruhe III
14.00 Uhr DKC SK Ubstadt I – DKC 1989 Weinheim I
SK Ubstadt II – SG Ettlingen III 6-2
3259-2997
Marco Lindig 532-485; 2-2, Karl-Heinz Böser 504-540; 1-3, Kai Latzko 598-472; 4-0. Jonas Keller 532-483; 3-1, Andreas Eppinger 601-503; 4-0, Markus Schränkler 492-514;
2-2.
Mit zwei MP im Mittelpaar legte man den Grundstein zum späteren Sieg. Dabei lies Kai Latzko mit 598 zuz 472 seinem Gegenspieler nicht die Spur einer Chance. Mit einer 3-1 Punkteführung und einem respektvollen Gesamtholzvorsprung hatte unser Schlusspaar keine Mühe mehr den Sieg einzufahren. Zumal Andreas Eppinger noch mit dem Tagesbestergebnis von 601 Holz glänzte.
SK Ubstadt III – Fidelio Karlsruhe II 2-6
3098-3128
Gerd Gabriel 537-498; 3-1, Karl-Heinz Schneider 518-458; 3-1, Martin Rest 489-500; 1-3, Sebastian Hartmann 509-539; 2-2, Thomas Keller 535-557; 2-2, Sven Höhn 510-576;
1-3.
Nach einer 2-0 Führung im Startpaar drehten die Gäste das Spiel und gewannen die restlichen Mannschaftspunkte und durch das bessere Gesamtergebnis auch das Spiel. Mit 537 bzw. 535 waren Gerd Gabriel und Thomas Keller die Besten in ihrem Team.
U18 DKBC Ländervergleich
Beim Jugendländervergleich am vergangenen Wochende in Sangerhausen waren Ann.-Kathrin Bauer und Angelina Sauer eingeladen und vertraten die Farben von unserem
Landesverband – Nordbaden. Mit einem 7. Platz konnte man nicht ganz die Erwartungen erfüllen – aber wie heißt es „DABEI SEIN IST NICHT ALLES ABER VIEL“. Mit 532 Holz im Kegeln
und 591,23 Gesamtpunkten war Ann-Kathrin die Beste im nordbadischen Team.
Ehrenabend der Gemeinde
Einige unserer Sportler wurden am Ehrenabend für ihre sportlichen Erfolge von der Gemeinde geehrt und erhielten von Bürgermeiter Löffler eine Urkunde.
Jugend
Julia Metzger, Jugend U10.
Angelina Sauer und Anna Kathrin Sauer Jugend U18 – Beide waren leider verhindert durch ihre Teilnahme am Jugendländervergleichskampf. Urkunden werden nachgereicht.
Luca Sauer, Jugend U14
Nick Sauer, Jugend U14
Für Ihre Trainerarbeit bei der Jugend wurde Kirstin Sauer geehrt.
SK Ubstadt I, II, III, DKC SK Ubstadt
Eppinger Andeas, Sauer Marco (Stippi), Sauer Marco, Dutzi Marco, Sauer Wolfgang, Eppinger Martin, Adams Germano, Keller Thomas, Gabriel Gerd, Assmann Jürgen, Yvonne
Sauer.
Bilderquellen "Hügelhelden"
SK Ubstadt I – Stolzer Kranz Walldorf I 2-6
3465-3522
Jan Keller 556-602; 0,5-3,5, Marco Sauer 576-583; 2-2, Marco Dutzi 570-555; 2-2, Jörg Böckle 559-579, Sauer Marco (Stippi) 588-589, Andreas Eppinger 616-614.Etwas zu
hoch viel die Niederlage gegen den EX Bundesligisten Stolzer Kranz Walldorf aus. Die SKler zeigten durchweg gute Leistungen und waren die meiste Zeit auf Augenhöhe mit den Gästen. In entscheidenden
Situationen fehlte ein bisschen Glück um im Ergebnis näher an die Walldorfer heranzurücken. So verlor Marco Sauer und Jörg Böckle mit ihren letzten Würfen mit einem Satzgewinn einen möglichen
Mannschaftspunkt. Nach Start- und Mittelpaar führten daher die Gäste mit einem 1-3 Punktevorsprung und leider auch mit 58 Holz bei der Gesamtholzzahl. Stippi und Andreas Eppinger legten im
Schlusspaar alles rein. Die Gästespieler zeigten jedoch keine Schwächen und brachten den Gesamtholzvorsprung mit 57 Holz über die Ziellinie. Stippi musste mit einem Holz den MP abgeben während
Andreas gegen den Wallddorfer Routinier Frank Steffan mit 616-614 den MP buchen konnte. Wie schon beim letzten Auswärtsspiel in Hockenheim war mehr drin – hoffen wir auf die nächsten
Spíele.
SK Ubstadt II – KCG 19046 Lampertheim I 5-3
3128-3064
Gerd Gabriel 490-503; 2-2, Karl-Heinz Böser 536-479; 2,5-1,5, Marco Lindig 516-552; 1-3, Sebastian Hartmann 489-499; 1-3, Kai Latzko 536-514; 3,5-0,5, Jonas Keller
561-517; 2,5-1,5.Mit zwei Mannschaftspunkten im Schlusspaar sicherte sich unsere Zweite gegen die Gäste aus Lampertheim den Sieg nachdem man schon 1-3 im Rückstand gelegen hatte. Besonders Jonas
Keller trug mit seinem 561 Holz viel zum Heimsieg bei. Letzendlich waren es smal wieder die zwei Punkte durch die bessere Gesamtholzzahl die entschieden.
SK Ubstadt III – BG Nußloch II 5-3
3076-2915
Karl-Heinz Schneider 505-589; 0-4, Lars Böckle 468-567; 0-4, Martin Rest 547-445; 4-0, Sven Höhn 519-314; 4-0, Thomas Keller 530-573; 1-3, Luca Sauer 508-428;
4-0.Trotz drei sehr guten Einzelergebnissen mussten die Gäste aus Nußloch mit einer Niederlage die Heimreise antreten. Unsere Dritte profierte bei ihem Sieg auch durch eine verletzungsbedingte
Aufgabe eines Gästespielers. Rest Martin mit 547 Holz war der Beste bei den „Blau-Weißen“ holte 2 MP und machte gegen seinen Gegenspieler 102 Holz „Gute“.
SG Lampertheim I – DKC SK Ubstadt I 5-3
3000-2050
Sanja Mesinger 490-518; 0-4, NDINE Gebhardt 460-482; 2-2, Ann-Kathrin Bauer 493-529; 1-3, Angelina Sauer 492-490; 2-2, Mirjana Beck/Ashley Laier 530-459; 3-1,
Anja Heinicke 535-486; 4-0.
Mit einer unnötigen Niederlage bei der zumindest ein Unentschieden möglich gewesen wäre mussten unsere Frauen die Heimreise aus Lampertheim antreten. Trotz keiner guten Leistungen hätte man gegen die noch schlechteren Lampertheimerinnen nach vier Starterinnen den 4 Mannschaftpunkt und damit das unentschieden holen können. Mit 1-3 MP und einem Holzvorsprung ging unser Schlusspaar an den Start. Gegen die besten Lampertheimerinnen schwand der Holzvorsprung von Bahn zu Bahn. Auch die MP waren nach 2 Bahnen in weite Ferne gerückt. Am Schluss konntge auch eine Auswechslung die Niederlage nicht mehr vermeiden.
SG Östringen/Ubstadt II – DKC SK Ubstadt II 8-0
3094-2823
Jürgen Assmann 512-464; 3-1, Gertrud Sauer 443-522, Thomas Bertsch 483-505; 3-1, Romana Flier 510-479, Tom Glasstetter 528-438; 4-0, Maria Bajusz 517-516; 2,5-1,5.Mehr
als ein örtlicher Ausflug nach Weiher war nicht drin für unsere gemischte Mannschaft. Die SG von BG Östringen/RW Ubstadt zeigte keine Gnade und schickten die SKler,innen mit einer 8-0 Klatsche nach
Hause
KV Neulußheim – KV SK Ubstadt (U14m) 0-6
1797-2195
Louis Schränkler 448-479; 1-3, Lukas Tippl 440-585; 0-4, Elias Jäger 417-569; 0-4, Luca Sauer 492-562; 1-3.
Mit einem neuen Vereinsrekord von 2195 Holz begann unsere U14 männlich den Saisonauftakt auf den neuen Plattenbahnen in Neulußheim. Mit tollen Einzelergebnissen von 585, 569 und 562 lies man den
Neulußheimer Jugendlichen keine Chance. Toll gemacht – weiter so.
Vorschau
SA, 12.10.2024
12.00 Uhr SK Ubstadt II – SG Ettlingen III
SO,13.10.2024
10.00 Uhr SK Ubstadt III – Fidelio Karlsruhe II
SG Kronau/Hambrücken II – SK Ubstadt II 7-1
3218-3146
Marco Lindig 512-499;3-1, Karl-Heinz Böser 522-520; 2-2, Gerd Gabriel 518-505;2-2, Kai Latzko 533-494;3-1, Marco Sauer (Stippi) 535-580;0,5-3,5, Marco Dutzi
598-548;3,5-0,5.
Eine deutliche Niederlage kassierte unsere zweite Mannschaft bei ihrem Gastspiel in Kronau. Mit Ausnahme von „Stippi“ konnte keiner unserer Spieler sein direktes Spielduell gewinnen und so gingen 5 Mannschaftspunkte an die Hausherren. Auch die Ergebnisse hielten sich bei den meisten in Grenzen. Lediglich „Stippi“ mit 580 Holz und Marco Dutzi mit 548 Holz konnten überzeugen und zeigten daß man auch auf den Kronauer Plattenbahnen als Gastmannschaft gute Ergebnisse spielen kann.
Eintracht West Weinheim II – SK Ubstadt III 6-2
3226-2942
Sebastian Hartmann 493-530;0,5-3,5, Tom Glasstetter 568-440;4-0, Lars Böckle 547-513;3-1, Thomas Bertsch 565-481;4-0, Stefan Rothschmitt 480-499;1-3, Sven Höhn
573-479;4-0.
Gleich dreimal verlor man in Weinheim das direkte Duell mit einem klaren 4-0 und vielen Holz. Damit war der Weg für den Weinheimer Heimsieg vorprogmaniert. Die zwei Ehrenpunkte holten Sebastian Hartmann als bester Ubstadter mit 530 Holz und Stefan Rothschmitt mit einem 1-3 Sieg nach Sätzen.
DKC SK Ubstadt II – SG Kronau/Hambrücken III 5-3
3074-2879
Ramona Flier 440-514;1-3, Jürgen Assmann 515-454;4-0, Karl-Heinz Schneider 566-443;3-1, Gertrud Sauer 515-510;1-3, Kirstin Sauer 521-439;4-0, Luca Sauer
517-519;1-3.
Gleich zwei neue Bestleistungen durch Karl-Heinz Schneider mit 566 und Kirstin Sauer mit 521 Holz gab es am Sonntag Vormittag im Kegelcenter zu sehen. In einem spannenden Spiel setzte sich unsere gemischte Mannschaft nach einem ausgeglichenen Spiel in Start- und Mittelpaar am Ende mit 5-3 durch. Im Mittelpaar war es vor allem Karl-Heinz Schneider der mit seinen 566 Holz nicht nur für zwei MP sorgte sondern auch gegen seinen Gegner einen beachtlichen Holzvorsprung erspielte. Das mit Spannung erwartete interne Famienduell zwischen Mutter und Sohn endete mit einem knappen Sieg von Kirstin und dem dritten Mannschaftspunkt für Ubstadt. Da die Gesamtholzzalpunkte auch an die „Blau-Weißen“ ging stand der Heimsieg fest.
DKC SK Ubstadt I – SG Heddesheim I 8-0
3139-2943
Ann-Kathrin Bauer 515-493;2-2, Mirjana Beck 532-529;2-2, Sanja Mesinger 520-515;2-2, Nadine Gebhardt 494-455;4-0, Angelina Sauer 553-489;4-0, Anja Heinicke
525-462;3-1.
Mit einem klaren 8-0 Erfolg sicherten sich unsere Frauen die ersten Punkte in der Verbandsliga. Bei den ersten drei Begegnungen musste das Holzergebnis über die Mannschaftspunkte entscheiden. Mirjana Beck und Sanja Mesisnger hatten dabei jeweils knapp die Nase vorne. Die restlichen MP gingen mit 4-0 bzw. 3-1 in den Sätzen eindeutig an die Hausherrinnen. Mit 553 Holz war Angelina Sauer Beste im Ubstadter Team und zugleich auch Tagesbeste.
Vorschau
SA, 05.10.2024
09.00 Uhr U14 (m) KV Neulußheim - KV SK Ubstadt
12.00 Uhr SG Östringen/Ubstadt II – DKC SK Ubstadt II
12.00 Uhr SK Ubstadt II – KCG 1946 Lampertheim I
15.00 Uhr SK Ubstadt I – Stolzer Kranz Walldorf I
SO, 06.10.2024
10.00 Uhr SK Ubstadt III – BG Nußloch II
13.45 Uhr SG Fort./Germ. Lampertheim I - DKC SK Ubstadt I
KSC 81 Hockenheim I - SK Ubstadt I 6-2
3281-3248
Eppinger Andreas 528-561; 1,5-2,5, Sauer Marco 542-518; 3-1, Duztzi Marco 519-525; 2-2, Keller Jan 551-532; 3-1, Sauer Marco (Stippi) 578-571; 2-2, Böckle Jörg
563-541;3-1.
Mit einer vermeidbaren Niederlage endete das erste Spiel in der Verbandsliga für unsere erste Mannschaft. Da die Gastgeber auch nicht ihren besten Tag hatten wäre mehr drin gewesen. So war das Spiel lange Zeit offen mit leichten Vorteilen für die Blau-Weißen. Doch mögliche Mannschaftspunkte wurden im Start- und Mittelpaar leider verspielt sodaß es nur nur 2-2 vor dem Schlusspaar stand. In Augenhöhe standen dann die Duelle wobei beide Hockenheimer am Schluss die Nase vorn hatten und ihre Mannschaft auf die Siegerstraße brachten.
Adler Neckargemünd I - SK Ubstadt II 4-4
3275-3260
Gabriel Gertd 541-539;1,5-2,5, Böser Karl-Heinz 472-524; 1-3, Latzko Kai 594-530; 3-1, Schränkler Markus/Höhn Sven 541-551; 2-2, Lindig Marco 568-537; 2-2, Dutzi Marco
559-579; 2-2.
Zumindest mit einem Punkt im Gepäck konnte unsere zweite Mannschaft die Heimreise von Heidelberg antreten. Ein schwacher Satzdurchgang von Lindig Marco (103) der ansonsten ein gutes Spiel zeigte nutzten die Gastegeber aus um am Ende mit 3275-3260 die Holzpunkte zu holen und damit das unentschieden zu retten. Bester Spieler bei Ubstadt war die Leihgabe aus der “ Esten“ - Dutzi Marco der mit 579 Holz in einem spanneden Duell gegen seinen Gegenspieler auch noch für einen MP sorgte.
Vorschau
SA, 28.09.2024
15.00 Uhr Eintracht West Weinheim II – SK Ubstadt III
15.00 Uhr SG Kronau/Hambrücken II – SK Ubstadt II
SO, 29.09.2024
11.00 Uhr DKC SK Ubstadt II – SG Kronau/Hambrücken III
14.00 Uhr DKC SK Ubstadt I – SG Heddesheim I
SK Ubstadt II – Croatia Karlsruhe I 1-7
3316-3337
Latzko Kai 522-579; 2-2, Sauer Marco 558-588; 2-2, Dutzi Marco 578-580; 2-2, Keller Jonas 559-561; 2-2, Schränkler Markus 519-523; 2-2, Keller Jan 580-506;
3-1.
Das 1-7 im Endergebnis spiegelt nicht den eigentlichen Spielverlauf. Nach schwachem Start und einem 0-2 Punkterückstand war unser Mittelpaar auf Augenhöhe mit ihren Gegnern. Bei jeweils 2-2 Satzpukten entscieden jeweils 2 Holz für die MP für die Croatia. Trotzdem sah es im Schlusspaar lange Zeit danach aus das Spiel noch mit einem unentschieden beenden zu können. Mit der letzten Bahn entschieden die Gäste aber das Spiel zu ihren Gunsten.
SK Ubstadt III – Nüünerkiller Eisingen I 7-1
3076-2877
Gabriel Gerd 531-536; 2-2, Böser Karl-Heinz 501-491; 2-2, Lindig Marco 521-519; 3-1, Rest Martin 504-462; 3-1, Keller Thomas/Latzko Kai 496-440; 4-0, Höhn Sven
522-429; 4-0.
Für den einzigen Sieg am Wochenende sorgte unsere dritte Mannschaft im Heimspiel gegen die Nüünerkiller aus Eisingen.Ausgerechnet der beste im Ubstadter Team verlor mit 5 Holz sein Spiel und den Mannschaftspunkt. Die restlichen Spiele gingen an die Hausherren und zusätzlich auch die Gesamtholzpunkte.
SG Königsbach II – DKC SK Ubstadt II 7-1
3089-2853
Sauer Gertrud 534-482; 3-1, Schneider Karl-Heinz 521-498; 2,5-1,5, Flier Ramona 489-462; 2-2, Bertsch Thomas 530-451; 4-0, Bajusz Maria 478-472; 1,5-2,5, Rothschmitt
Stefan 537-488; 2-2.
Lediglich Maria Bajusz konnte in Königsbach ihr Spiel gewinnen und einen Mannschaftspunkt für die Blau-Weißen mitnehmen. Ansonsten ist noch viel Luft nach oben.
Vorwärts Hemsbach I – DKC SK Ubstadt I 6-2
3180-3161
Sanja Mesinger 465-511; 1,5-2,5, Anja Heinicke 566-538; 3-1, Mirjana Beck 560-547; 2-2, Nadine Gebhardt 529-537; 2-2, Angelina Sauer 512-494; 3-1, Ann-Kathrin Bauer
548-534; 2-2.
Wie immer geht’s eng zu wenn die beiden Mannschaften aufeinandertreffen. So wars auch Am Sonntag. Nach anfänglicher Führung musste die Entscheidung in der zweiten Spielhälfte fallen. Lange sah es nach einem Auswärtssieg aus. Die Entscheidung fiel mit den letzten 30 Wurf. Dabei steigerte sich die Hemsbacherin Etel Babutzki auf ihrer letzten Bahn und räumte alles ab was sich ihr in den Weg stellte. Mit ihrem MP gegen Ann-Kathrin und ihrer Holzzahl verwies sie die Sklerinnen auf die Verliererstraße. Beste Spielerin bei Ubstadt war Mirjana Beck die sich mit 547 Holz ein heisses Gefecht gegen ihre Gegnerin (560) lieferte. Auch Anja Heinicke wehrte sich nach Kräften gegen die Tagesbeste aus Hemsbach. Für unsere MP sorgten Sanja Mesinger (511) und Nadine Gebhardt (537).
Vorschau
SA, 21.09.2024
12.45 Uhr KSC 81 Hockenheim I – SK Ubstadt I
14.00 Uhr SSC Karlsruhe 1 – SK Ubstadt III
15.30 Uhr Adler Neckargemünd 1 – SK Ubstadt II
SK Ubstadt – SG Königsbach 6-2; 3397-3236
Noch einmal stand ein Vorereitungsspiel auf dem Programm unserer Männermannschaft. Gegner im Keglcenter war der Landesliga Aufsteiger SG Königsbach. Das Spiel
zeigte dass beide Mannschaften noch Luft nach oben haben. Die Mannschaftspunkte gingen im Start- und Schlusspaar an die Hausherren. Mitz 630 Holz spielte Jan Keller mit einem hervorragendes Ergebnis
eine neue persönliche Bestleistung. Auch die Holzzahlpunkte gingen mit 3397-3236 an die Blau-Weißen.
Es Spielten:
Lindig Marco 529 (1), Keller Jan 630 (1), Dutzi Marco 564 (0), Keller Jonas 557 (0), Böckle Jörg 542 (1), Eppinger Andreas 575 (1)
Radeberger Cup in Karlsruhe
Unser Verein war mit drei Mannschaften beim Radeberger Cup in Karlsruhe vertreten. Mit 567 Holz wurde Sanja Mesinger Turnier Einzelbeste.
14. Platz SK Ubstadt (Herren) 2064
Gabriel Gerd 518, Rest Martin 524, Keller Thomas 501, Latzko Kai 521.
13. Platz DKC SK Ubstadt 1 (Frauen) 2064
Nadine Gebhardt 518, Anja Heinicke, Gertrud Sauer 485, Mirjana Beck 517
8. Platz DKC SK Ubstadt II (Frauen) 2099
Ramona Flier 465, Ann-Kathrin Bauer 534, Angelina Sauer 533, Sanja Mesinger 567.
Vorschau (Verbandsrundenbeginn)
SA, 14.09.2024
11.30 Uhr SG Königsbach II – DKC SK Ubstadt II
12.00 Uhr SK Ubstadt II – Croatia Karlsruhe
SO, 15.09.2024
10.00 Uhr SK Ubstadt III – Nüünerkiller Eisingen
13.00 Uhr Vorwärts Hemsbach – DKC SK Ubstadt
Am vergangenen Samstag waren wir mit einer Männermannschaft zu Gast bei der RG Lampertheim. Mit einem 1-7 (3036-3227 Holz) Sieg konnte man nach einer Biergartenpause die Heimreise antreten. Bester Spieler beim SK Ubstadt und Tagesbester war Marco Dutzi mit sehr guten 571 Holz.
Es spielten:
Kai Latzko 524, Sven Höhn 506, Karl-Heinz Böser 513, Jörg Böckle 567, Marco Sauer 546, Marco Dutzi 571.
Vorschau
SO, 01.09.2024
10.00 Uhr Pokalturnier in Königsbach